Holger
Beiträge: 330
Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00

Beitrag von Holger »

Hallo

Ich habe hier eine interessante Webseite gefunden:

(Autos der OB , Kriminalkommissare , Schurken und eine Aufzählung ,wie oft Egon sagt :Ich habe einen Plan )

http://www.123hjemmeside.dk/thoustrup/276203

:D

Ist leider alles in dänisch.

:(
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

ach, das kann man auch ohne dänisch verstehen :cool:



immer wieder lustig zu sehen, wie viele verrückte es gibt, die sich die olsenbande "mit papier und bleistift in der hand" ansehen :D
Holger
Beiträge: 330
Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00

Beitrag von Holger »

Hier ist was für Franz-Jäger speziell:

Es gibt direkt eine Tresor-Firma mit dem Namen:

Franz-Jäger Berlin Generalvertretung

Das isn Ding wa !?

:cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
Holger
Beiträge: 330
Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00

Beitrag von Holger »

Habe noch mal was über Franz-Jäger erfahren.

Jedem sein Franz-Jäger-Tresor

Neue Franz-Jäger-Tresore



:D

Gruß

Holger
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

also eigentlich staune ich ja, dass auf diese idee, reale franz-jägers zu bauen, nicht schon vor jahren jemand gekommen ist :cool:



noch besser wärs natürlich, wenn sie im klassischen design wären :p:
The_Pirate
Beiträge: 23
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 11:20

Beitrag von The_Pirate »

Hm. Ich denke, "Franz Jäger" ist ein ausgesprochenes slechte name auf ein tresor. Nicht gerade ein name, der vertrauen eingibt.



"Nordisk Film" habe mich ja ein paar bilder des originals gesendet. Steht im büro der ökonomiechef. Soweit ich mich erinnere, traut er sich nur seine butterbrote da zu aufbewahren.... :)
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »



The_Pirate wrote:
Hm. Ich denke, "Franz Jäger" ist ein ausgesprochenes slechte name auf ein tresor. Nicht gerade ein name, der vertrauen eingibt.

ja, das stimmt wohl, aber inzwischen ist die olsenbande ja nicht mehr aktiv und nur die kriegt ja den guten, alten franz geknackt :D aber ein guter markenname ist es trotzdem :p:



spatzi wrote:
@FranzJäger, wusste gar nicht, dass Du schon eine Generalvertretung hast

nützt nur nix, ich muss immer noch alles selbst machen :rolleyes:



FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

DR Nyheder - 7. Juni 2005, 09:35 Uhr



Kaufe dir deinen eigenen Egon-Olsen-Safe



Bildunterschrift

Ove Sprogøe in seiner Rolle als Egon Olsen – beim Öffnen eines Franz-Jäger-Geldschrankes

Foto: NF, © Scanpix



Egon Olsen schaffte es durch eine Reihe von Olsenbandefilmen hindurch viele Franz-Jäger-Geldschränke zu öffnen, aber erst jetzt ist es möglich geworden, einen Safe mit dem Namen „Franz Jäger“ zu kaufen – ausserhalb der Filmwelt.



Direktor Hans Buch war nämlich auf Entdeckungsreise in die Vergangenheit und hat herausgefunden, das die Schränke nie hergestellt wurden – auch hat keiner ein Patent auf den Namen angemeldet.



Aber das hat Hans Buch nun und er verkauft den Geldschrank für knapp 3.000,-- Kronen das Stück – falls man seinen Geldschrank nicht auf die selbe langfingerige Weise wie Egon Olsen erwerben möchte.
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

Jetzt kannst du deinen eigenen Franz-Jäger-Safe bekommen



Die Geldschrankfirma „Diplomat Safe“ in Holbæk hat der alten Franz Jäger Marke neues Leben eingehaucht. So ist es nun möglich, seinen ganz eigenen Franz-Jäger-Safe für zu Hause oder die Firma zu bekommen.



Die Idee der alten Franz Jäger Marke neues Leben einzuhauchen, entstand als der Inhaber von „Diplomat Safe“, Hans Buch, im November 2004 das Unternehmen übernahm, in dem er selbst als Juniormitarbeiter vor 14 Jahren begann. Wenn Hans Buch von der Übernahme der Geldschrankfirma „Diplomat Safe“ erzählte, fragten die Leute oft mit einem Lächeln auf den Lippen, ob sie nicht einen echten Franz-Jägerschrank kaufen könnten.



Dann wurde die Marke „Franz-Jäger“ beim Patent- und Markenamt registriert und die Produktion in Gang gesetzt. Die Franz-Jägerschränke werden sowohl mit dem legendären mechanischen „Egon Olsen“-Kombinationsschloss, als auch einem Schlüsselschloss produziert. Darüber hinaus ist der Schrank für die Festmontage vorbereitet und hat überdies einen 60P Brandtest vom schwedischen Prüfinstitut SP.



Der Preis ist 2.995,-- inkl. Steuern. [reichlich 400,-- Euro]



Die Marke Franz Jäger ist bis jetzt nur ein Produkt gewesen, dass Henning Bahs und Erik Balling erfanden. Die Idee zum Namen entstand, als Bahs und Balling 1960 den Film „Verliebt in Kopenhagen“ drehten. Der Film, der eine deutsche Co-Produktion war, hatte einen Standfotografen im Team mit Namen Franz Jäger. Als Bahs und Balling Ende der 60er Jahre den ersten Olsenbandefilm machten, gab der deutsche Standfotograf seinen Namen der ruhmreichen Geldschrankfirma.