Die Aufmachung des Digipacks ist ganz gut geworden, ausser eben, dass das Covermotiv falsch ist. Es ist ja vom 14. Teil. Es ist eine recht stabile Pappe aber die ersten beiden DVDs sind übereinander angeordnet, ist beim Herausholen schwierig, da man, um den ersten Teil zu sehen, erst mal den zweiten Teil herausnehmen muß. Die beworbenen original Kinoplakate sind so groß wie eine viertel Din A 4 Seite.
Nun zu den eigentlichen DVDs.
Bild:
Das Bild ist das originale dänische DVD-Bild mit dem dänischen Vorspann. Die Mauerwand wie sie bei der DEFA-Version verwendet wird, ist nicht integriert oder als Bonus mit drauf. Außerdem ist es im original Kinoformat.
Und es ist eine DVD-9 !!!.
ABER: das Bild ist nicht anamorph kodiert, es ist eben nur Letterbox (für eine NICHT-Anamorphe Fassung ist das Bild aber wirklich erstaunlich gut). Das ist ein Punkt, den ich absolut nicht verstehen oder nachvollziehen kann.
Ton:
Der Ton ist in drei! verschiedenen techn. Versionen enthalten.
Version 1: In mono 1.0.
Version 2: In Stereo 2.0 (Klingt über meine Anlage aber genau wie Version 1, an einigen Stellen sogar etwas blecherner).
Version 3: In 5.1 Upmix von Mono. Der Klang bleibt Mono ist aber etwas räumlicher warzunehmen.
Der Ton ist zwar öfter etwas übersteuert, aber dies war wohl schon beim Ausgangsmaterial, da der Ton trotz alle dem gut und kräftig klingt, scheint auch der überarbeitet worden zu sein.
Als Bonus ist auf jeder DVD der entsprechende Trailer in dänisch drauf.
Untertitel sowie eine Dänische Tonspur fehlen gänzlich.
Es gibt noch eine Kapitelanwahl und ein mit der Titelmusik unterlegtes Menü ähnlich dem dänischen Menü. Das heist, es ist das Motiv des dänischen Kinoplakates zu sehen. Und das Menü lässt sich sogar bedienen!!!

Fazit:
Mann kann mit dieser DVD leben, sie ist aber noch weit davon entfernt "perfekt" zu sein.
Gruß Alf