Neue Olsenbande DVD`s - echte Neubearbeitung des Materials?

alf
Beiträge: 7
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 16:35

Beitrag von alf »

Ich habe vor 2 Tagen das Digipack mit den ersten 3 Filmen bekommen.

Die Aufmachung des Digipacks ist ganz gut geworden, ausser eben, dass das Covermotiv falsch ist. Es ist ja vom 14. Teil. Es ist eine recht stabile Pappe aber die ersten beiden DVDs sind übereinander angeordnet, ist beim Herausholen schwierig, da man, um den ersten Teil zu sehen, erst mal den zweiten Teil herausnehmen muß. Die beworbenen original Kinoplakate sind so groß wie eine viertel Din A 4 Seite.



Nun zu den eigentlichen DVDs.



Bild:



Das Bild ist das originale dänische DVD-Bild mit dem dänischen Vorspann. Die Mauerwand wie sie bei der DEFA-Version verwendet wird, ist nicht integriert oder als Bonus mit drauf. Außerdem ist es im original Kinoformat.

Und es ist eine DVD-9 !!!.

ABER: das Bild ist nicht anamorph kodiert, es ist eben nur Letterbox (für eine NICHT-Anamorphe Fassung ist das Bild aber wirklich erstaunlich gut). Das ist ein Punkt, den ich absolut nicht verstehen oder nachvollziehen kann.





Ton:



Der Ton ist in drei! verschiedenen techn. Versionen enthalten.

Version 1: In mono 1.0.

Version 2: In Stereo 2.0 (Klingt über meine Anlage aber genau wie Version 1, an einigen Stellen sogar etwas blecherner).

Version 3: In 5.1 Upmix von Mono. Der Klang bleibt Mono ist aber etwas räumlicher warzunehmen.



Der Ton ist zwar öfter etwas übersteuert, aber dies war wohl schon beim Ausgangsmaterial, da der Ton trotz alle dem gut und kräftig klingt, scheint auch der überarbeitet worden zu sein.



Als Bonus ist auf jeder DVD der entsprechende Trailer in dänisch drauf.



Untertitel sowie eine Dänische Tonspur fehlen gänzlich.



Es gibt noch eine Kapitelanwahl und ein mit der Titelmusik unterlegtes Menü ähnlich dem dänischen Menü. Das heist, es ist das Motiv des dänischen Kinoplakates zu sehen. Und das Menü lässt sich sogar bedienen!!! :D



Fazit:



Mann kann mit dieser DVD leben, sie ist aber noch weit davon entfernt "perfekt" zu sein.



Gruß Alf
Kai
Beiträge: 35
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 13:50

Beitrag von Kai »

Hallo,



hier ist mal ein Link der sehr gut erklärt was es mit den

unterschiedlichen Bildformaten auf sich hat.

http://www.dvd-tipps-tricks.de/main/inf ... ormate.php :)

Zum Thema DVD-9 muss ich sagen das es auf das Ausgangsmaterial ankommt.

Nur bei hervorragendem Material ist auch das Ergebnis gut.

Beispiel:



Die alten iksüpsilonzett DVD´s nach DVD-9 gewandelt.... ergibt

jetzt zwar DVD-9 aber an der Qualität hat sich nichts geändert.:( :mad: :(

Hier werden nur "Scheinpixel" dazugerechnet, denn

wo keine Bildinformationen im Original sind können auch keine in der Kopie sein,

... es sei denn iksüpsilonzett hat wirklich neu vom Original codiert. (tssss)

Aber selbst die dänischen DVD´s benutzen nur ca. 5-6 GB für den Hauptfilm.

Ich hoffe das kommt halbwegs verständlich rüber.



mvh Kai
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

das müsste auch mal jemand machen. eine aufstellung, in welchem film, wann, was, wie viel fehlt. es sind auf jedenfall mehr szenen, als nur die eine aus film 3. in den filmen 5 und 14 fehlt am meisten. aber was sonst noch, kann ich gerade nicht sagen. vielleicht kann da noch jemand anderer weiterhelfen.
Holger
Beiträge: 330
Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00

Beitrag von Holger »

Sieh mal hier nach . Ich hatte schon mal versucht eine Aufstellung zu machen:

Olsenbande-Drehorte

Ich weiß aber nicht ,ob das hundertprozentig alles ist.
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

ich muss da was von gestern korrigieren. jetzt also richtig: was ich zu film 5 geschrieben hat, betrifft film 2. die szene um die es geht, beginnt auf meiner dänischen dvd bei 1:23:08 und dauert knapp 1,5 min bis 1:24:27. die szene beginnt nach dem die olsenbande mit dem cellokasten am abend völlig resigniert an der langen linie entlanglaufen, weil sie gerade aus ihrer stammkneipe geflogen sind. Benny hat gerade den gedankenblitz: "Harry"

die nächste szene ist, als mortensen vom polizeichef in dessen büro vergattert wird. dazwischen kommt harry hustend aus seiner souterrainwohnung und geht in seine "werkstatt" und sucht fluchend und zitternd nach einem pilsner. plötzlich erschreckt er, weil egon, benny und kjeld zwischen seinen dynamitkisten übernachtet haben. benny und egon reden dann auf harry ein, dass sie ihn brauchen, um den cellokasten aufzusprengen und dass er nüchtern bleiben muss. kjeld schläft die ganze zeit schwer erschöpft weiter.



auf meinem defa-video würde die fehlende szene bei ca. 1:22:55 beginnen. ich hab das extra alles überprüft, damit das nachvollzogen werden kann.



jetzt bin ich natürlich mal echt gespannt, ob denn diese szene auch bei den neuen deutschen dvds drauf ist und wenn ja, was sie ja sein müsste, wie ist sie synchronisiert worden. also mal alle nachsehen, die sich den dreierpack zugelegt haben und bescheid sagen :o
alf
Beiträge: 7
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 16:35

Beitrag von alf »

Die Szene als Dynamit-Harry aus dem Keller kommt und hustend über den Hof läuft, ist drinn, aaaaaaaber, als er die Olsenbande sieht und sie wach wird, wird, bevor Egon spricht, schon zur nächsten Szene übergeblendet, dass Gesprächg der Olsenbande mit Dynamit-Harry fehlt, die Szene ist also immer noch geschnitten.



Von wegen unzensierte Fassung.:mad:



Soviel zu dazu, ich bin jedenfalls wieder ziemlich entäuscht.



Gruß Alf
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

nicht, dass ich das nicht erwartet hatte :rolleyes: also haben sie nur alle die stellen neu eingefügt, die nicht synchronisiert werden brauchten. und ich war so gespannt, wie sie das gemacht haben :confused: und dann noch nicht mal, die sachen als alternativszenen draufgemacht :mad:
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

na da bin ich aber mal auf die zensierten stellen gespannt. bei diesen filmen gibts da ja ne menge zu tun - oder auch zu lassen, je nachdem :cool:
Borge
Beiträge: 10
Registriert: So 3. Jul 2005, 10:17

Beitrag von Borge »

Hallo, habe mir jetzt den Digipack der Olsenbande gekauft. Aber ich höre hier ja nicht gerade positive Meinungen über den neuen DVDs. Das der dänische Ton fehlt ist schade, aber könnte man sich nicht einmal mit zyx in Verbindung setzen und ihnen Vorschlagen eine dänische Tonspur auf den nächsten Digipacks zu intigrieren. Was ist eigentlich auf den dänischen DVDs so drauf im gegensatz zu den deutschen und wie haben die Dänen das gemacht das die Qualität bei ihren DVDs so gut ist. die Filme wurden ja schließlich auch damals gedreht und nicht heute. Und wieviel kostet eigentlich eine dänische DVD?



Danke für eure Antworten:)
Holger
Beiträge: 330
Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00

Beitrag von Holger »

FAQ ist wohl die beste Idee , wo er sich schon so eine Arbeit damit gemacht hat...

Da könnten auch die übersetzten Artikel usw. rein.

Nur mal so ein Vorschlag. :rolleyes: