FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

Ich dachte ich tue mal was gegen das Sommerloch hier :xxx:



Im letzten Film hat sich Børge ja Egons Plan für den Coup mit den Kronjuwelen geschnappt. Was denkt ihr, gibts vielleicht doch nochmal einen neuen Coup mit Børge und vielleicht zwei anderen Akteuren? Und wie könnte man sich sowas denn vorstellen? Wäre doch vielleicht eine Überlegung wert. Oder sollte man vielleicht doch besser nicht versuchen die drei Jungs zu kopieren?



Der rote Koffer mit Egons anderen Plänen könnte ja auch wieder auftauchen. Bisher ist er ja nur mit dem LKW verschwunden.



Also ich hätte eigentlich gar nichts dagegen, wenn es neue Coups geben würde. Weiss aber nicht so richtig, wer die Hauptpersonen sein sollen. Müssten ja schon irgendwie wieder 3 sein. Børge wohl auf jedenfall (allerdings weiss ich ja nicht, ob die Streitigkeiten beigelegt sind und ob er überhaupt Interesse hätte). Dann Alf vielleicht, er ist ja mit nach Portugal gereist. Allerdings schwer vorzustellen, weil er nicht so viel hermacht, mir war er jedenfalls nicht sehr sympathisch. Und dann gibts da ja noch das Kind von Benny aus dem ersten Film. Könnte ja auch plötzlich wieder auftauchen und Benny kriegt sogar eine Gastrolle, wenn er will. Naja, habe ich mir so mal überlegt.



Auf den dänischen DVDs ist ja auch der Werbefilm für diese dänische Isolierungsfirma drauf und der Coup ist ja auch nicht schlecht, den die Olsens da durchgezogen haben, und er hat sogar für fast 20 min gereicht. Sicher der längste Werbespot der Welt. Also müsste doch noch mehr zu machen sein.



Also schreibt mal was. Ist immer so ruhig hier. :xxx:
Thunder
Beiträge: 108
Registriert: Di 14. Jan 2003, 23:00

Beitrag von Thunder »

Also ich hab da schon länger ne idee zu einer Geschichte die damit zu tun hat wollte das entweder als Comic machen oder nur als Geschichte.

Mal ein paar einzelheiten:

Also Benny ist nicht Tot (stimmt ja da er im Film noch lebt)er unterzieht sich dank Börges Geld einer OP und kann langsam wieder laufen,EGon Alf und Benny leben so vor sich hin wobei Benny das Leben geniest.Egon kann alles nicht so recht freuen da es nicht sein Geld ist .Unterdessen startet Börge die Aktion Kronjuwelen mit Egons Plan jedoch geht was schief und er wird Gefangen genommen(Von wem das weiss ich noch nicht)Egon bekommt irgendwie Wind davon und er hat schon einen Plan...Mehr kommt noch ist nur nen Kurz Abriss bzw Rohfassung.

-Zum Thema Film mit Börge und anderen ...Nee das würde ich nicht begrüssen Börge(ich weiss man schreibt das anders)ist kein Egon!!Und ALF fand ich nur Nervig aber am schliemsten war die Dame Kjelds Freundin .Also ich würde sagen das RRealFilme nicht so eine gute Idee wären .

Aber es ist nur meine Meihnung!

Falls jemand Lust hat am Comic mitzuarbeiten (Zeichnen,Story ezt.) der könnte sich beim mir per Mail melden(CV.de@web.de)bräuchte dringend einen Partner sonst wird aus dem Projekt nicht viel denn alleine ist es sehr viel!!

Gruss Thunder ;)
Holger
Beiträge: 330
Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00

Beitrag von Holger »

Wäre ja zu schön ,von einer Fortsetzung träumen wir alle wohl.

Ich glaube aber kaum ,daß sich Nordisk z.B. damit beschäftigen würde.

Ich bereite gerade für meine Webseite

http://www.olsenbande-homepage.de" class="bbcode_url

eine Buchbesprechung zum Buch von John Lindskog "Skide Godt Egon" vor.

Bin gerade fleißig beim Übersetzen.Im Vorwort schreibt er unter anderem ,daß die Mannschaft nach Abschluß des Filmes einhellig sagte:"Gott bewahre ist die Serie zu Ende."

Auch schreibt er daß z.B. bei den alten Filmen immer die Sonne schien nur beim 14.ten regnete es ständig...



:heul:
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

naja "olsenbande junior" haben sie ja auch noch gemacht. und? was ist das für ein film geworden? einer der besten! und wollten sie den 14. machen? eigentlich nicht. ist zwar auch nicht so der bringer geworden, aber das lag ja nur an den widrigen umständen. schlecht ist er ja auch nicht - für das durchschnittsalter der damen und herren. ich denke mal, wenn sich ein autor, der bahs und balling das wasser reichen kann finden würde, dann gäbs auch wieder neue filme.



willst du das ganze buch übersetzen? ist es interessant. es gibt ja noch einige bücher mehr. wie wäre es denn mal mit einem vergleich der deutschen und der dänischen fassung der filme. also jetzt wo ich die originale gesehen habe - ich muss schon sagen. erstmal hut ab vor der defasynchronisation. im deutschen sind ja erheblich mehr dialoge und mehr wortwitz als im original. zumindest erstmal soweit ich das verstehe. das kriegt man gar nicht so mit. also mein respekt vor den übersetzern und den autoren des synchronisationsdrehbuchs. und dann all die sachen die geschnitten sind. ich wusste gar nicht, dass es so viel war. zum teil ja auch ganz witzige sachen
Holger
Beiträge: 330
Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00

Beitrag von Holger »

-wenn sich ein autor, der bahs und balling das wasser reichen kann finden würde, dann gäbs auch wieder neue filme.

Schön wärs ja.

-willst du das ganze buch übersetzen?

Klar , das dauert aber eine Weile bei meinen Dänisch-Kenntnissen.

Wenn ich es schaffe mache ich heute noch einen Upload auf http://www.olsenbande-homepage.de" class="bbcode_url ,

vom Vorwort,bzw.genauer gesagt von der Besprechung dazu,denn ich weiß nicht wie es rechtlich mit einer wörtlichen Übersetzung aussehen würde.

-ich muss schon sagen. erstmal hut ab vor der defasynchronisation.

Find ich auch.

-all die sachen die geschnitten sind. ich wusste gar nicht, dass es so viel war. zum teil ja auch ganz witzige sachen

Ja leider.

Dem Thema will ich mich übrigens auch noch widmen...und noch vielen anderen Sachen.
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

"Dem Thema will ich mich übrigens auch noch widmen...und noch vielen anderen Sachen."



naja, musste ja nicht alles alleine machen ;-) und nicht heute :-) und für die zukunft soll ja auch was bleiben :-)



ich habe dir noch eine pn geschickt.
Holger
Beiträge: 330
Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00

Beitrag von Holger »

Wäre sowieso nicht schlecht ,wenn man jemand kennen würde ,der besser dänisch kann als ich.

:kiss:
Holger
Beiträge: 330
Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00

Beitrag von Holger »

Du hast eine Dänisch-Lehrerin ?

:love:

Das wäre auch was für mich.

:D

wieso besser? du bist doch auch in dänemark damit zurecht gekommen oder?

Naja ,das ging so mit Wörtebuch und Händen und Füßen.

Nur mit meiner Vermieterin gings ganz gut ,da sie langsam und deutlich gesprochen hat (im Gegensatz zu vielen anderen Dänen).

. ich bin nur froh, dass die dvds untertitel haben. also vom verstehen her, auweia, so richtig traue ich mich gar nicht nach dk

Also ,wenn Du die Untertitel gleich verstanden hast ,dann gibt es auch in DK keine Probleme...und außerdem 99,9 % aller Dänen sprechen englisch (nur ich nicht:hatte französisch und russisch in der Schule)

:heul:
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »



Wurzelpeter wrote:
Also ich glaub nich, dass da noch ein Film kommt.

Denn Børge ist mittlerweile auch schon an die 50.



naja wirklich glauben tu ich es auch nicht, aber vertragen würde ich es schon noch :xxx: aber eine neue generation mit "aktuellen" fällen könnte es eigentlich schon geben. vielleicht gibts ja auch noch mehr von der junior-bande, obwohl man das natürlich nicht alles endlos ausquetschen kann, zumal das ja dann auch noch alles zu den alten filmen passen muss, von wegen chronologie der historie und so.



holger wrote:
Du hast eine Dänisch-Lehrerin ? :love: Das wäre auch was für mich.

naja volkshochschule eben. habe letzten herbst meinen ersten kurs gemacht und dann in diesem frühjahr den zweiten und ab september dann wahrscheinlich meinen dritten - dann schon für fortgeschrittene :cool:

naja das lesen ist nicht so sehr die kunst, sondern eben genau das verstehen. wenn du denkst die haben ein wort gesagt, dann war das meist sogar schon ein ganzer satz, mit vielen worten. also einfach unmöglich diese nuschelei. :mad: und angeblich wird man selbst sogar viel besser verstanden wenn man möglichst undeutlich spricht .



FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »



spatzi wrote:
Na da bin ich ja gespannt...Paul und ich haben uns für den Herbst auch in einen Volkshochschulkurs eingetragen, um dänisch zu lernen. Wir hatten zwar in unserem Jütland-Urlaub kaum Verständigungsprobleme, wir kamen mit unseren Englischkenntnissen gut voran, aber wir haben schon lange vor die Muttersprache unserer großen Vorbilder zu lernen :love:



naja vhs ist nicht schule, also nicht so "streng". ist ja alles freiwillig und ziemlich locker. hier sind so ein lehrgang auch nur 25 stunden, 10 x 2,5. wenn mir letztes jahr um diese zeit jemand gesagt hätte, dass ich mir in diesem jahr schon die olsenbande im original ansehen und verstehen kann, also geglaubt hätte ich es ihm nicht. wenn ich nur an russisch denke, wie lange habe ich mich damit quälen müssen und da weiss ich heute nur noch "da, njet i karascho", naja und lesen kann ich es noch ein bisschen.



die filme im original sehen, ist fast so, als wenn man nochmal neue olsenbandenfilme sieht. also für mich hat sich es auf jedenfall gelohnt