FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

Film 4 – Olsen Bandens store kup – Die Olsenbande und ihr grosser Coup



Covertext:

Egon, Benny und Kjeld haben endlich ein glückliches Händchen. Einer von Egons genialen Plänen gelingt und sie berauben effizient und schlau einen Geldtransport mit vier Millionen Kronen in gebrauchten Scheinen. Kjeld verursacht mit einem Würstchenwagen einen Stau und dann ist die Bande gut bei Kasse. Aber anfangs müssen sie sich zurückhalten – das Geld soll an sicherer Stelle versteckt werden. Leider ist der Platz nicht sicherer, als dass ein konkurrierendes Verbrecherduo, der König und der Knappe, gespielt von Poul Reichhard und Arthur Jensen, die Millionen vor der Nase unserer Freunde wegschnappt und zu Egons grosser Irritation anfängt, mit Geld um sich zu werfen. Ehe alles für ein Leben in Saus und Braus verschwendet wird, muss die Olsenbande das Geld zurückrauben – man muss ja auch an Børges Konfirmation denken, wie Yvonne nicht müde wird darauf aufmerksam zu machen.



Eröffnungstrailer der Nordiskfilm – 0:00:17 (Eisbär auf der Weltkugel)



Bildtafel mit dem Urheberrechtshinweis; von Axel Strøbye als Kriminalkommisar Jensen gesprochen:

Siehe unter Film # 1



Hauptfilm ”Olsen Bandens store kup” - 12 Kapitel - 1:34:55





Extras (Die Extras sind weitgehend nicht neu bearbeitet worden und haben keine Untertitel)

- Kinovorfilm ”Olsen Bandens store kup” - 3:21

- Kinovorfilm ”Olsen Banden går amok” - 3:17 (”Die Olsenbande løuft Amok”)

- Skideballe (zu deutsch ”Anschiss” - das ist ein Zusammenschnitt von markanten Szenen aus dem Film mit der jeweiligen Person als Hauptfigur; Yvonnes Monologe, Egons Ausfälle, wenn Kjeld und Benny mal wieder durchhängen, Anschisse eben):

Yvonne - 3:48

Egon Olsen - 1:49

Zusatzbeitrag

kein zusätzliches Material



Biografien ein kurzer schriftlicher (zum Selbstlesen) Abriss der Biografien von Ove Sprogøe, Morton Grunwald und Poul Bundgaard.

siehe unter Film # 1



Filmografie eine Auflistung aller Filme der Olsenbande mit den zugehörigen Covertexten



Weblinks

siehe unter Film # 1



Technische Ausstattung:

Siehe unter Film # 1



Unterschiede von deutscher und dänischer Version



Defa-VHS

0:00:00 – 0:00:13 - Nordisklogo Eisbär

0:00:13 – 0:06:23 - Vorcoup

0:06:23 – 0:07:13 - Vorspann; es fehlt gegenüber der dänischen Fassung ca. 1 sec. vom Ende des Vorspanns bis zur Öffnung des Gefängnistores;

0:10:15 – von der letzten Grossaufnahme von Egons Kopf vor der Einblendung der Tafel „Handelbanken“ fehlen am Anfang ca. 2 sec. in der Egon sehr angewidert aussieht;

1:08:02 – die Nachbarin trägt dem Knappen den Koffer zur Treppe hinterher; Schnitt; Egon, Benny und Kjeld im Flughafen;

es fehlt von der Szene der Nachbarin die letzte Sekunde, wo sie den Koffer hochhält und dem Knappen hinterherruft „Hallo“, und die ersten Schritte der Olsenbande im Flughafen;

1:26:16 – Egon, Benny und Kjeld kommen zum Sommerhaus und finden es zerstört und Børge steigt aus dem Bagger als er sie sieht; Schnitt; Egon legt den Koffer auf die Kiste;

es fehlt jeweils ca. 1 sec. vom Ende der ersten und vom Anfang der letzten Szene;

1:33:46 - Einblendung des Wortes „ENDE“ auf schwarzem Untergrund;

1:33:49 – Ende



dänische DVD

0:00:00 – 0:00:13 – Nordisk-Eisbär

0:00:13 – 0:06:23 - Vorcoup

0:06:23 – 0:07:12 – Rolltext/Vorspann vor dem Gefängnistor

0:10:10 – 0:10:12 – Grosseinstellung Egons Kopf (siehe VHS)

1:08:02 – 1:08:04 - die Nachbarin trägt dem Knappen den Koffer hinterher (siehe VHS)

1:26:20 – 1:26:21 – Egon, Benny und Kjeld kommen zum zerstörten Sommerhaus (siehe VHS)

1:33:51 – 1:34:55 – Schlussmusik ohne Bild

1:34:55 – Ende