Frage zum 14.

Thunder
Beiträge: 108
Registriert: Di 14. Jan 2003, 23:00

Beitrag von Thunder »

Das Thema ist nicht neu aber wissen wütrde ich eure Meihnungen gerne:

Also das einzigste was mir am 14. Teil wirklich nicht passte war die Sache das die Unzertrennlichen Freunde Egon einfach Jahrelang "vergessen"das passt enfach nicht finde ich .Klar sie waren oft zerstritten aber über diese vielen Jahre versuiucht keiner der beiden Egon rauszuholen???Was sagt ihr dazu?
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

ach ich weiss nicht. ich glaube so ungewöhnlich ist das gar nicht. immerhin ist ja auch nie die rede davon, dass Egon irgendwann einmal während seiner "normalen" haftzeit besucht worden wäre. nur einmal holt Yvonne ihn ja raus, weil sie ohne Egon ihre 1000 kleinen dinge nicht geregelt bekommen hätte :p: und wie das im leben nun mal so ist, irgendwann sind die jahre vergangen und nichts passiert, obwohl man sich auch 1000 mal vorgenommen hat, man müsste mal Egon besuchen. und ausserdem kommt wohl noch dazu, dass Benny und Kjeld wohl eine ziemlich abneigung gegen knast und polizei haben, und nichts riskieren wollten. rein kommt man ja ziemlich schnell, aber wieder raus...?



ausserdem glaube ich, dass die rollen einfach so verteilt waren. Egon ist der kopf, der für alles die verantortung übernimmt und die beiden anderen die handlanger, die die drecksarbeit machen. wenn Egon in den knast muss, dann gehört das einfach zum plan dazu, und daran können die beiden anderen nichts ändern. ich denke, sie sind nicht mal auf die idee gekommen, dass Egon da nicht ewig drin hocken müsste, dass man da was tun könnte - das wäre so meine erklärung dazu.