FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

Film 3 – Olsen-Banden i Jylland – Die Olsenbande fährt nach Jütland



Covertext:

Egon hat eine Karte in die Finger bekommen, die zeigt, wo in einem alten, deutschen Kommandobunker an der Nordsee, ein wertvoller Schatz versteckt ist. Zwei andere Verbrecher, gespielt von Helle Virkner und Willy Rathnov, haben die Fährte ebenfalls aufgenommen. Die Olsenbande ist es nicht gewohnt, ausser sich selbst, auch Yvonne im Schlepptau zu haben. Gleichzeitig glaubt sie irrtümlich, dass es leicht ist, die Westjütländer an der Nase herumzuführen – besonders falsch schätzen sie einen verschlagenen Schrotthändler, gespielt von Karl Stegger, und seinen stummen Assistenten (Preben Kaas), ein. Sie werden schnell sehr viel klüger. Eine zurückgelassene Bombe aus dem Krieg, beschert Kjeld einen kurzen, aber sehr markanten Explosionsschock, der ihn eine stilvolle und stürmische Reise in einer durchgehenden Feldbahn machen lässt. Nicht überraschend muss eine geplante Mallorcareise vorläufig verschoben werden.



Eröffnungstrailer der Nordiskfilm – 0:00:17 (Eisbär auf der Weltkugel)



Bildtafel mit dem Urheberrechtshinweis; von Axel Strøbye als Kriminalkommisar Jensen gesprochen:

Siehe unter Film # 1



Hauptfilm ”Olsen-Banden i Jylland” - 12 Kapitel - 1:36:28





Extras (Die Extras sind weitgehend nicht neu bearbeitet worden und haben keine Untertitel)

- Kinovorfilm ”Olsen-Banden i Jylland” - 3:09

- Kinovorfilm ”Olsen-Bandens store kup” - 3:21 (”Die Olsenbande und ihr grosser kup”)

- Skideballe (zu deutsch ”Anschiss” - das ist ein Zusammenschnitt von markanten Szenen aus dem Film mit der jeweiligen Person als Hauptfigur; Yvonnes Monologe, Egons Ausfälle, wenn Kjeld und Benny mal wieder durchhängen, Anschisse eben):

Yvonne - 2:49

Egon Olsen - 1:42

Zusatzbeitrag

Poul Bundgaard über Kjeld Auszug aus ”Ballingbanden” – 4:03

Die Olsenbande und Yvonne aus ”Dansk Filmskat” (Dänischer Filmschatz) – 13:15



Poul Bundgaard über Kjeld

Gezeigt werden die Szenen im Bunker, als Kjeld auf dem Wasser schwimmt und dann später die Fahrt in der Feldbahn, wo die Olsenbande von Rico verfolgt wird und Kjeld erst Egon und Benny und dann Rico beschimpft.

Poul Bundgaard erinnert sich noch gut daran, wie er, wie in fast jedem Film, einen hysterischen Anfall bekommt, der fast wie von selbst kam. Er fiel ins Koma und wurde apathisch. Es wirkte schon sehr gefährlich, als er die grosse schwarze Granate über seinen Kopf hinwegfahren sah.



Die Olsenbande und Yvonne Det største kup – der grösste Coup

In diesem Betrag sind nur Szenen aus den Filmen zusammengeschnitten und von einem Sprecher wird erklärt, was die Olsenbande ist und ausmacht. Die Ausschnitte sind sehr interessant zusammengeschnitten und schliessen passend aneinander an.

Unter der Überschrift ”Die Olsenbande und Yvonne”:

Der Beitrag startet mit einer Szene aus ”Die Olsenbande steigt aufs Dach”, als Egon die ”Strassenbahn bespringen will” ”Ja, das ist die Olsenbande...” Ausschnitt aus Film 1, als die Olsenbande mit runtergezogener Skimütze auf dem Weg zu ihrem ersten Coup die Strasse überqueren will ...und nein, sie ist keine Spur gefährlich . Egon, Benny und Kjeld haben sich in die Höhen des dänischen Films aufgeschwungen. Die drei Dänen träumen von Luxus und Millionen, wie wir es auch alle tun. Es wird eine Geschichte über Dänen im heutigen Dänemark erzählt.

Dann ein Zusammenschnitt von Szenen, in denen Egon die Hilfsmittel, die er für seine Pläne braucht, aufzählt.

Unter der Überschrift ”In Glück und Unglück”:

Zum Silbercoup in Film 4 wird erzählt, dass die Olsenbande eine geniale Drehbuchidee ist, die die ganze Nation vor den Fernsehgeräten versammelte. Z.B. gab der grösste Sportskommentator der Zeit Gunnar „Nu“ Hansen [er kommentiert das Fussballspiel, welches im Fernsehen läuft] seine Stimme.

Die Hintermänner der Olsenbande sind Erik Balling und Henning Bahs und haben ein sicheres Gespür für die Volksseele und ihre Treffsicherheit für das Arrangement haben die Filme zu einem Stück Kulturgeschichte und einer Nationalkleinodie gemacht.

Selbstverständlich geht der Coup schief, das gehört zum Muster der Olsenbandefilme. Die Polizei kommt. Benny und Kjeld hauen ab. Und Egon muss ins Gefängnis. Und sie holen ihn ab, wenn er wieder herauskommt – mit einem Plan. Es gibt ein herzliches Wiedersehen zwischen Freunden, die mehr als Freunde sind. Sie sind eine Familie und sie stehen zusammen in Glück und Unglück. Und Yvonne in ihrer immer geblümten Kleinbürgerlichkeit gehört dazu. Ohne Yvonne, keine Olsenbande. Sie entscheidet mit der Logik der Frauen über das Schicksal der Bande. Und man kann damit rechnen, dass in dem gemütlichen Heim Egons Pläne in Gefahr sind.

Es folgt ein Zusammenschnitt von Egons Beschimpfungen.

Selbst in der schlimmsten Krise hat Egon einen Plan. Und jeder Hintermann muss mit Yvonne rechnen. Und die schönste Rechtfertigung für Frauen ist Yvonnes vorhersagbare Reaktion.



Biografien ein kurzer schriftlicher (zum Selbstlesen) Abriss der Biografien von Ove Sprogøe, Morten Grunwald und Poul Bundgaard.

siehe unter Film # 1



Filmografie eine Auflistung aller Filme der Olsenbande mit den zugehörigen Covertexten



Weblinks

siehe unter Film # 1



Technische Ausstattung:

Siehe unter Film # 1



Unterschiede von deutscher und dänischer Version



Defa-VHS

0:00:00 – 0:00:13 - Nordisklogo Eisbär

0:00:13 – 0:01:24 - Vorspann

0:18:54 – nach Børges Kommentar: „Na? Sind wir mal wieder Millionär?“, kommt der Citroen-Transporter vom Strand und biegt auf den breiteren Hauptweg ein, es fehlt ca. 1 sec. vom Anfang der Szene;

0:32:30 – 0:32:33 – das dänische Hinweisschild am Militärgelände wurde gegen ein deutsches getauscht (Militärgebiet, Zutritt verboten, Lebensgefahr, Der Kommandant)

0:38:03 – der Coup um an Mads Geld zu kommen; Mads Madsen hat gerade mit der Schrotflinte hinter der Bande hergeschossen und Kjeld getroffen; Schnitt; Egon, Benny und Kjeld zur „Besprechung“ bei Mads Madsen;

herausgeschnitten wurde wie Kjeld noch weiterläuft und jammert und Mads Madsen freut sich, dass er getroffen hat (kein gesprochener Text)

1:07:05 - Bennys zweite, die grosse Sprengung; es fehlt ca. 1 sec. nach der Sprengung, als Egon und Benny aus der Staubwolke auftauchen und sich den „Erfolg“ ansehen;

1:19:35 – die berühmteste der geschnittenen Szenen; Egon und Benny betreten den Bunkerraum des Befehlshabers, Schwenk über den Tisch mit der Schirmmütze und dann auf ein Buffet mit Flaschen an der Wand; Schnitt; Egon mit starrem Blick und Benny hat gerade den Safe entdeckt (kein gesprochener Text)

herausgeschnitten wurden mehrere Einstellungen mit Ansichten des Raumes, eine Brille und ein noch immer reichlich gedeckter Tisch, Fahnen und dem Hitler-Porträt an der Wand;

1:34:36 – Einblendung des Wortes ENDE auf schwarzem Untergrund mit Musik unterlegt;

1:34:40 - Ende



dänische DVD

0:00:00 – 0:00:14 – Nordisk-Eisbär

0:00:14 – 0:01:24 – Rolltext/Vorspann vor dem Gefängnistor

0:18:56 – der Citroen kommt vom Strand (siehe VHS)

0:32:33 – 0:32:36 - dänisches Hinweisschild am gesperrten Militärgelände (Militært område; Adgang forbudt; Livsfare; Kommandanten)

0:38:06 – 0:38:11 - Mads Madsen hat der Olsenbande mit der Schrotflinte hinterhergeschossen (siehe VHS)

1:07:12 - Bennys zweite, die grosse, Sprengung (siehe VHS)

1:19:43 – 1:20:22 – die berühmteste geschnittene Szene der Olsenbandefilme (siehe VHS)

1:35:24 – 1:36:28 – Schlussmusik ohne Bild

1:36:28 – Ende
Borge
Beiträge: 10
Registriert: So 3. Jul 2005, 10:17

Beitrag von Borge »

Kannst du noch die Unterschiede zwischen der dänischen und deutschen DEFA Version aufschreiben (rausgeschnittene Szenen). Wäre nett.



Borge
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

steht alles da :D



da muss ich wohl wieder n falschen button gedrückt haben, jedenfalls sollte es dort schon vorher gestanden haben :rolleyes: