Brainstorming - Fan-Comic
-
- Beiträge: 330
- Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00
-
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00
wow, hört sich doch alles nicht übel an.
übrigens hat Franz Jäger einige Jahre nachdem er sein Gesellenstück gebaut hatte, auch noch ein Meisterstück konstruiert. Um eine eigene Firma zu gründen, muss man einen Meisterbrief haben und, um den zu bekommen, muss man ein Meisterstück fertigen. Und genau dieses Meisterstück, ein geniales Möbel, voller Raffinessen und ein wahres Schmuckstück, steht natürlich noch immer bei Franz-Jäger in Berlin
übrigens hat Franz Jäger einige Jahre nachdem er sein Gesellenstück gebaut hatte, auch noch ein Meisterstück konstruiert. Um eine eigene Firma zu gründen, muss man einen Meisterbrief haben und, um den zu bekommen, muss man ein Meisterstück fertigen. Und genau dieses Meisterstück, ein geniales Möbel, voller Raffinessen und ein wahres Schmuckstück, steht natürlich noch immer bei Franz-Jäger in Berlin

-
- Beiträge: 108
- Registriert: Di 14. Jan 2003, 23:00
Hey Leute nicht das ihr denkt die Sache wäre im Sande verlaufen...NEIN!!!Ich schreibe weiter nur in letzter Zeit hatte ich wenig Zeit und Lust da so nen Baby schon ziemlich viel Zeit beansprucht!
Auf http://www.c-v-c.de.vu" class="bbcode_url könnt ihr bei der interaktiven Story eure Ideen freien lauf lassen!Die Seite ist noch im Aufbau!!!
Auf http://www.c-v-c.de.vu" class="bbcode_url könnt ihr bei der interaktiven Story eure Ideen freien lauf lassen!Die Seite ist noch im Aufbau!!!
-
- Beiträge: 108
- Registriert: Di 14. Jan 2003, 23:00
Hallo Leute ! Sagt mal zur Fanstory hab mal ne Frage an euch :Meine Geschichte sollte ja nach dem 145 Spielen nun gibt es dadurch das sie im 14 ja ziemlich alt sind einige einschränkungen ich spiele mit dem gedanken das auser acht zu lassen und sie so zu agieren lassen wie zu besten zeiten wäre das ein problem für euch ? Was meint ihr entweder sich strickt an die storyline zu halten und sie so alt darzustellen wie sie waren oder nicht .
-
- Beiträge: 330
- Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00
-
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00
Also ich habe mir folgendes gedacht, wie man neue Geschichten in die richtige Reihenfolge einordnen kann. Am Ende von Film 13 kommt Egon ja, wie jeder weiss, auf Station 5. Und in Film 14 erzählt er Benny und Kjeld, dass er während all den Jahren, in denen ihn keiner besucht hat, den Ärzten auf Station 5 alles, aber auch wirklich alles erzählt hat. Auch von seinen Plänen, die er noch geplant hat(te). Und die liegen ja im roten Koffer im Geldschrank von Franz Jäger aus Berlin. Und noch ‘ne Menge mehr, wie anzunehmen ist.
Von diesen Plänen sind ja nur zwei bekannt: der Coup um die Kronjuwelen und der Coup, der aus der deutschen Version herausgeschnitten wurde. Dazu dann noch die Informationen für den Coup in der Verbrennungsanstalt. Es ist wohl nicht anzunehmen, dass der Coup in der Verbrennungsanstalt von Egon als eigenständiger Coup gedacht war. Sicher hatte er nur die Informationen gesammelt, die man später vielleicht mal brauchen kann – man muss ja für alle Eventualitäten gewappnet sein. Ich habe mir nun folgendes gedacht (jetzt kommt’s):
Man kann die neuen Geschichten doch so erzählen, wie sie Egon sich ausgedacht und auf Station 5 erzählt hat. Das gibt auch einen schönen Rahmen um die eigentlichen Coups. Egon wird aus seinem Zimmer geholt und zum Therapeuten gebracht. Da kann man dann schon mal so eine Art Vorgeschichte erzählen, wie das so abläuft (als Ersatz dafür, dass er ja nicht aus dem Gefängnis entlassen wird und durch das grosse, grüne Tor kommt). Vielleicht so Dinge, wie er sich auf dem Weg zur „Behandlung“ verschiedene Dinge mit Taschenspielertricks beschafft, oder die Pfleger oder Schwestern auf den Arm nimmt. Dann kommt er bei dem Arzt an und beginnt eben seinen Plan zu erzählen, den man dann so erzählt, als wenn er wirklich stattfindet. Das hat den grossen Vorteil, dass man zeitunabhängig arbeiten kann, weil alle Beteiligten noch am Leben sind und ihren Part spielen können. Yvonne, Børge, Dynamit-Harry, alle kann man einbauen und als Nebenpersonen kann man dann auch die Gesichter bisheriger Schauspieler nehmen. Und zum Schluss geht natürlich wieder alles schief, weil Egon ja zurück in die Realität muss und der Therapeut wieder ins Spiel kommt.
Ich dachte mir, dass löst alle Probleme, die man mit der zeitlichen Abfolge hat. Und dass passt auch gut für ein ganzes Album (4 - 6 Seiten Vorgeschichte, 2 Seiten Epilog und es bleiben noch 40 - 42 Seiten für den eigentlichen Coup) und lässt auch für die Zukunft noch alles offen.
Von diesen Plänen sind ja nur zwei bekannt: der Coup um die Kronjuwelen und der Coup, der aus der deutschen Version herausgeschnitten wurde. Dazu dann noch die Informationen für den Coup in der Verbrennungsanstalt. Es ist wohl nicht anzunehmen, dass der Coup in der Verbrennungsanstalt von Egon als eigenständiger Coup gedacht war. Sicher hatte er nur die Informationen gesammelt, die man später vielleicht mal brauchen kann – man muss ja für alle Eventualitäten gewappnet sein. Ich habe mir nun folgendes gedacht (jetzt kommt’s):
Man kann die neuen Geschichten doch so erzählen, wie sie Egon sich ausgedacht und auf Station 5 erzählt hat. Das gibt auch einen schönen Rahmen um die eigentlichen Coups. Egon wird aus seinem Zimmer geholt und zum Therapeuten gebracht. Da kann man dann schon mal so eine Art Vorgeschichte erzählen, wie das so abläuft (als Ersatz dafür, dass er ja nicht aus dem Gefängnis entlassen wird und durch das grosse, grüne Tor kommt). Vielleicht so Dinge, wie er sich auf dem Weg zur „Behandlung“ verschiedene Dinge mit Taschenspielertricks beschafft, oder die Pfleger oder Schwestern auf den Arm nimmt. Dann kommt er bei dem Arzt an und beginnt eben seinen Plan zu erzählen, den man dann so erzählt, als wenn er wirklich stattfindet. Das hat den grossen Vorteil, dass man zeitunabhängig arbeiten kann, weil alle Beteiligten noch am Leben sind und ihren Part spielen können. Yvonne, Børge, Dynamit-Harry, alle kann man einbauen und als Nebenpersonen kann man dann auch die Gesichter bisheriger Schauspieler nehmen. Und zum Schluss geht natürlich wieder alles schief, weil Egon ja zurück in die Realität muss und der Therapeut wieder ins Spiel kommt.
Ich dachte mir, dass löst alle Probleme, die man mit der zeitlichen Abfolge hat. Und dass passt auch gut für ein ganzes Album (4 - 6 Seiten Vorgeschichte, 2 Seiten Epilog und es bleiben noch 40 - 42 Seiten für den eigentlichen Coup) und lässt auch für die Zukunft noch alles offen.
-
- Beiträge: 330
- Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00
-
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00
Holger wrote:
Das ist ja ein genialer Plan und durchdacht bis ins letzte Detail ... das ist der ultimative Plan ...ein Plan der nicht schief gehen kann... alles durchdacht und getimed...Wir brauchen...

Sehr gute Idee...du erstaunst mich immer wieder...

dreimal darfst du raten, von wem ich das gelernt habe :p
-
- Beiträge: 330
- Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00