mit airberlin von Berlin nach Bornholm

Thorid
Beiträge: 7
Registriert: Do 6. Dez 2012, 09:28

Beitrag von Thorid »

Ich muss mir vor meinem nächsten Urlaub erstmal einen neuen Koffer kaufen, weil mein alter bei meinem letzten Flug erst im falschen Flieger gelandet ist und dann auch noch beschädigt wurde, hab ich aber auch zu spät gesehen, wenn ich ehrlich bin. Das war so ein kleiner Trolli. Na ja.

Dann war mir das auch wieder zu viel Aufwand und zu viel Ärger, dass ich mir jetzt wohl mal einen neuen bei koffer24 gönne zu Weihnachten. Dann besorge ich mir gleich einen Stabileren.
Janina
Beiträge: 9
Registriert: Di 4. Dez 2012, 14:57

Beitrag von Janina »

Ich würde auch eine große Reisetasche in Betracht ziehen, die kann man echt vollstopfen und es passt immer noch was rein.
Freddie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 10:25

Beitrag von Freddie »

Ich bin auch auf Flugreisen meistens der Rucksackvertreter. Lässt sich viel leichter verladen und besser vollstopfen. Koffer kann man durch die Gegend ziehen, aber richtig praktisch sind sie dadurch noch nicht, vor allem nicht, wenns man schnell gehen muss und dazu noch eng ist. "Entschuldigung, dürfte ich mal mein Monster von Koffer über ihre Füße ziehen? Aber schnell bitte?"
Erika123
Beiträge: 15
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 10:40

Beitrag von Erika123 »

Aber ein Koffer ist sehr viel robuster! Wenn ich sehe, wie am Flughafen mit dem Gepäck umgegangen wird, da wird mir immer angst und bange um meine Sachen! Ein Koffer hat da noch etwas mehr Material zum Schutz als eine dünne Rucksackwand.
Freddie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 10:25

Beitrag von Freddie »

Das ist natürlich richtig, aber deshalb pack ich Zerbrechliches/Empfindliches einfach ins Handgepäck. Soviel hab ich davon meist nicht.
Erika123
Beiträge: 15
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 10:40

Beitrag von Erika123 »

Das stimmt natürlich! Aber mir ist das trotzdem nicht so ganz geheuer. Nachher ratschen die mal irgendwo längs und mein Rucksack Platz auf.

Dann ist mir noch aufgefallen, dass die Bahnticketpreise vertauscht wurden. Sorry für das besserwissen, aber das Europa-Spezial der DB ist ab 39 Euro erhältlich. Wurde sicher nur vertauscht mit dem Deutschland-Ticket, das ist nämlich ab 29 Euro erhältlich. Aber ich habe auch schon viele schlechte Erfahrungen hinsichtlich der Pünktlichkeit gemacht. Ein kleiner Trost: Man hat nur eine Zugbindung an die ICEs und ICs. Das heißt hat einer dieser Züge Verspätung und verpasst deswegen seine anschließenden Regionalzüge, so darf man hier auch andere nehmen als auf dem Ticket stehen.
bessy
Beiträge: 7
Registriert: Di 19. Mär 2013, 15:20

Beitrag von bessy »

Habe mit AirBerlin bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht, daher finde ich die Idee eigentlich ganz ok!

Grüße
Franka55
Beiträge: 6
Registriert: Do 2. Mai 2013, 11:13

Beitrag von Franka55 »

Ich hab bislang auch immer nur positive Erfahrungen mit Air Berlin machen dürfen. Preis-Leistung ist völlig okay dort und für kurze Strecken auch annehmbar, denk ich.
Franky
Beiträge: 9
Registriert: So 12. Mai 2013, 21:28

Beitrag von Franky »

Hallo,

bin zwar auch eher der Flugzeug-Typ, aber ich finde hier macht es preislich keinen grossen Unterschied. Hier kannst du nochmal schauen www.waymate.de, und dir überlegen ob Zug oder Flug, da haben wir auch unsere Zugreise für dieses Jahr gebucht.

Ausserdem muss ich sagen ich fahre durch Deutschland sehr gerne mit Zug, die Landschaft ist schon schön und man hat auch keine Eincheckzeiten.
Sofia359
Beiträge: 8
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 19:41

Beitrag von Sofia359 »

Also ich konnte mich bis jetzt nicht beschweren. Die waren alle super nett bis jetzt bei Air Berlin. Und wo meine jüngste auf dem einen Flug mal auf das Klo musste hat und sogar das Kapitan vorgelassen das fand ich richtig gut.