Englisch-Kenntnisse in Dänemark

Gudfred
Beiträge: 1
Registriert: Mi 1. Aug 2018, 10:48

Beitrag von Gudfred »

Guten Tag,
Ich bin Gudfred 46 Jahre alt und arbeite für eine Wärmeleitsystem Firma.
Meine Chefin hat mich darauf hingewiesen dass eine Stelle in unserem Unternehmen in Dänemark frei wurde.

Ich wollte schon immer in Skandinavien arbeiten und meine Tochter ist auch gerade aus dem Haus ausgezogen.
Die Stelle wäre (erstmal) auf ein Jahr befristet aber ich und meine Frau wollen uns auf das Abenteuer einlassen.

Für die Stelle gefordert ist ein Cambridge Zertifikat. Kennt sich jemand damit genauer aus? Ich spreche solides Englisch aber kein Dänisch. Wie gut sprechen die Dänen englisch? Also inwiefern könnte im Alltag klar kommen?
Kolbi
Beiträge: 3
Registriert: Di 7. Aug 2018, 08:39

Beitrag von Kolbi »

Hallo Gudfred,
ich war erst einmal in Dänemark, bin dort mit Englisch aber super zurecht gekommen, praktisch jeder sprach Englisch. Aber wie das im Beruf genau ist, weiß ich nicht. Ein Cambridge Certificate in Englisch kannst du beispielsweise hier im Fernstudium machen, das dauert aber 18 Monate steht da, aber vielleicht lässt sich der Kurs beschleunigen?

Wann würde die Stelle denn anfangen? Vielleicht kannst du ja auch noch einen Dänischkurs belegen, an Volkshochschulen werden doch auch oft Sprachkurse angeboten. Wobei man die Sprache ja eh am besten und schnellsten lernt, wenn man im jeweiligen Land ist. Dafür sind gewisse Grundkenntnisse aber sicherlich sinnvoll.

Liebe Grüße!