*Die Philosophie des Lebens*
Ein dänischer Professor stand vor seinen Philosophiestudenten mit ein
paar Dingen vor sich. Als die Stunde begann, nahm er ohne ein Wort zu
sagen, ein sehr großes, leeres Marmeladenglas heraus und begann dieses
mit Golfbällen zu füllen. Damit fertig, fragte er die Klasse ob das Glas
voll sei. Die Klasse antwortete mit Ja.
Da nahm der Professor eine Box mit kleinen Steinen heraus und schüttete
diese in das Glas. Er schüttelte das Glas leicht, sodass die Steine sich
zwischen den Golfbällen verteilten. Anschließend fragte er die Studenten
wieder, ob das Glas nun voll sei. Diese antwortete wieder mit Ja.
Daraufhin nahm der Professor eine Kiste mit Sand heraus und schüttete
sie in das Glas. Der Sand füllte natürlich die restlichen Hohlräume im
Glas. Wieder fragte er die Klasse ob das Glas voll sei und wieder
antwortete diese einstimmig mit Ja.
Zum Schluss leerte der Professor zwei Tassen Kaffee in das Glas. Die
Hohlräume zwischen den Sandkörnern wurden damit effektiv gefüllt. Die
Studenten lachten.
"Nun gut", sagte der Professor, als das Gelächter verklungen war.
"Stellt euch nun vor, dass dieses Glas euer Leben repräsentiert. Die
Golfbälle sind die wichtigen Dinge im Leben - eure Familie, Partner,
Kinder, Gesundheit, Freunde und Passionen - die, auch wenn alles andere
verloren geht und nur diese bleiben, euer Leben trotzdem vollkommen
machen würden. Die kleinen Steine sind die anderen Dinge, die etwas
bedeuten - wie Job, Haus, Auto usw. ... Der Sand sind all die kleinen
Dinge."
Der Professor fuhr fort: "Wenn ihr den Sand als erstes in das Glas
füllt, ist weder Platz für die kleinen Steine noch für die Golfbälle.
Das Gleiche gilt im Leben. Wenn ihr all eure Energie und Zeit für die
kleinen, unbedeutenden Dinge verbraucht, werdet ihr nie Platz für die
für euch wichtigen Dinge haben. Seid aufmerksam auf die Dinge, die für
euer Glück entscheidend sind.
Es wird immer Zeit da sein, das Haus zu putzen oder den Abfluss zu
reinigen, wenn ihr die Golfbälle rausnehmt - die wirklich bedeutenden
Dinge. Lasst euch von den bedeutenden Dingen leiten, der Rest ist nur Sand."
Einer der Studenten hob die Hand und fragte was der Kaffee darstellen
sollte. Der Professor lächelte: "Ich freu mich, dass du fragst. Das ist
nur um euch zu zeigen, dass ungeachtet wie voll euer Leben zu sein
scheint, immer Platz ist, um mit einem Freund ein paar Tassen Kaffee zu trinken!"
Die dänische Philosophie des Lebens
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Sa 26. Mai 2001, 22:00