FranzJäger Wagen
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 23:20
-
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00
-
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00
-
- Beiträge: 330
- Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 15. Sep 2004, 13:50
-
- Beiträge: 330
- Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 11:20
Tut mir leid wegen mein (KöF! KöF! Verdammter husten!) fehler....
Um mein etwas angeschlagenen renomeé zu verbessern, habe ich kontakt mit der Dänische Eisenbahnmuseum aufgenommen. Ich hoffe dass ich in ein paar tagen ein übersetzung der geschichte von Nr. 57 liefern kann. Der zeug auf die website scheint kodiert zu sein...
Die Dänische Modelleisenbahner habe ich auch geplagt: Ich weiss nicht ob es ein HO - modell von Nr. 57 gibt, aber dieser info kommt auch so schnell wie möglich. Sofern scheint es nicht vorhanden zu sein, aber vielleicht ein paar von die hardcore - bastler...?
Um mein etwas angeschlagenen renomeé zu verbessern, habe ich kontakt mit der Dänische Eisenbahnmuseum aufgenommen. Ich hoffe dass ich in ein paar tagen ein übersetzung der geschichte von Nr. 57 liefern kann. Der zeug auf die website scheint kodiert zu sein...
Die Dänische Modelleisenbahner habe ich auch geplagt: Ich weiss nicht ob es ein HO - modell von Nr. 57 gibt, aber dieser info kommt auch so schnell wie möglich. Sofern scheint es nicht vorhanden zu sein, aber vielleicht ein paar von die hardcore - bastler...?
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 15. Sep 2004, 13:50
Hej,
es ist schon schwer vernünftige Informationen zu bekommen, leider.
Ich habe hier noch einen Newsletter aus dem Jahre 2001 gefunden. --->
Er ist von Trinbrættet Hobby Århus.
Demnach muss die DSB57 2001 in Handarbeit gefertigt worden sein.
Bei einer Modellgröße von 5cm wären das bei Nenngröße HO ca. 4,35m.
Das könnte ja hinkommen.
Mvh Kai
es ist schon schwer vernünftige Informationen zu bekommen, leider.
Ich habe hier noch einen Newsletter aus dem Jahre 2001 gefunden. --->
Er ist von Trinbrættet Hobby Århus.
Demnach muss die DSB57 2001 in Handarbeit gefertigt worden sein.
Bei einer Modellgröße von 5cm wären das bei Nenngröße HO ca. 4,35m.
Das könnte ja hinkommen.
Mvh Kai
-
- Beiträge: 330
- Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00
Das wäre doch was für uns Fans , den Traktor , den Wagen und die Figuren...
Die letzten beiden könnten wir uns ja leiten , aber eine handgefertigte Lok...da müssten wir erst mal einen Coup drehen , um uns die leisten zu können.
The_Pirate wrote:
Der zeug auf die website scheint kodiert zu sein...
Das verstehe ich nicht...inwiefern kodiert ? Also bei mir werden sie alle normal angezeigt.

Die letzten beiden könnten wir uns ja leiten , aber eine handgefertigte Lok...da müssten wir erst mal einen Coup drehen , um uns die leisten zu können.
The_Pirate wrote:
Der zeug auf die website scheint kodiert zu sein...
Das verstehe ich nicht...inwiefern kodiert ? Also bei mir werden sie alle normal angezeigt.
