Dänische Vokabeln mit Hilfe von Bildern lernen

Dänisch zum Selbst erlernen
Ango
Beiträge: 2
Registriert: Mi 4. Sep 2013, 09:02

Beitrag von Ango »

Wem es hilft, beim Vokabellernen Bilder dabei zu haben, für den gibt es ein nettes Buch. Es ist für dänische Kinder gedacht, ist aber für Erwachsene genau so klasse. :-) In verschiedenen Themengebieten, z.B. Familie, Haus und Garten, Freizeit etc., stehen neben den Bildern die dänischen Vokabeln, auch Verben, das gefällt mir besonders gut.

Bent Gynther: Politikens Billedordbog. København 2009, ISBN: 978-87-567-9162-5
campingcat
Beiträge: 12
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 19:36

Beitrag von campingcat »

:S helloho ich habe was von http://eurotalk.com/de da lernt man auch mit bilder usw habe super lange gesucht und auch viele vorschläge bekommen und nu jepp so lern ich zur zeit und so wie es aussieht bleibt in mein speicher mal ennnndlich was hängen ---wenn man äler wird dann is dat schon so sache murharhar naja und wenn dann alten heimer :whistling: einsetzt ähm jooo dann brauch ich auch keine neue cd mehr weil die aktuelle ist dann jeden tag neu :D :D :D
Trind1971
Beiträge: 8
Registriert: Mo 23. Sep 2013, 10:32

Beitrag von Trind1971 »

Ich habe mir ein Wörterbuch gekauft und so schon einige Vokabeln gelernt. Dann habe ich mir Brieffreunde gesucht und auch bei Facebook habe ich nach Dänen gesucht. Jetzt schreiben wir regelmäßig. Im nächsten Jahr wollen wir uns treffen und kennen lernen. Ich bin schon ganz gespannt-ob ich alles verstehe und sie mich.
campingcat
Beiträge: 12
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 19:36

Beitrag von campingcat »

:bingo: jo hey trind das war ne suphi idee von dir ...



diesen mut han ich leider nicht aber dafür kann ich dir sagen die dänen sind einfach prtma uund nehmen dich wie du büüüsst...



also keine panik auch zu uund dursch... :)
Ovelly
Beiträge: 8
Registriert: Sa 5. Okt 2013, 11:11

Beitrag von Ovelly »

Das stimmt, die Dänen sind ein liebes Volk und versuchen ihrerseits einem zu helfen. Die beharren nicht auf ihre Sprache(wie das andere Länder machen). Mit Händen und Füßen habe ich das erste Mal eingekauft. Das werde ich glaube ich, nie vergessen. Wenn ich heute in das Geschäft komme, dann lachen wir heute noch darüber. Aber manchmal fallen mir auch heute noch, nicht die passenden Wörter ein.
Fattle
Beiträge: 8
Registriert: Sa 5. Okt 2013, 11:37

Beitrag von Fattle »

Ovelly, du machst mir Mut. Wir können die Sprache nicht und wollen zum ersten mal nach Dänemark reisen. Wir,sind eine Gruppe von 5 Studenten. Englisch können wir alle und einige Russisch und andere spanisch. Dänisch wird ja nicht als Fremdsprache angeboten. Warum, eigentlich nicht? Wo Dänemark doch quasi ein Nachbarland von Deutschland ist.
Arya
Beiträge: 3
Registriert: Mi 15. Jan 2014, 11:42

Beitrag von Arya »

Ich habe auch mit solchen Bildervokabeln angefangen, ich denke für den Einstieg ist sowas immer ganz gut.

Als ich das erste Mal dort war, hab ich mich auch nur mit Händen und Füßen verständigt, aber nie wurde ich damit so gut aufgenommen, wie bei den Dänen :)

Wenn ich da an Frankreich denke, wo ich die Sprache ganz gut beherrschte und schon bei kleinen Grammatikfehlern empört die Nase gerümpft wurde...
Ronald
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 06:18

Beitrag von Ronald »

Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach einer App oder einem ähnlichen Programm, womit ich dänisch lernen kann. hat jemand einen Tip für einen absoluten Anfänger? :)