Ich benutze in Deutschland und DK keinen deutschen Provider sondern T-Mobile aus Tschechien.
Warum das so ist wollte ich hier mal erklären.
Ich kann bei den tschechen eine echte 3mbit's flat die auch in der EU ohne Limit ist buchen das Ganze als Tagespass. Ohne Limit heißt go 3 oder 400 GB kein Ding.
Wenn ich mal kein Datenvolumen mehr habe habe ich immer 100MB als "Notfallinternet". Auch das ist eine geniale Idee.
Warum klappt das hier in DK noch nicht? Hier stehen die Packete bei 1 bis 200 GB. Da hat der Mobilfunkmarkt noch Nachholbedarf

Was nutzt Ihr denn in DK für einen Provider?