Panzerknackerbande
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 14:36
Hi, bin neu hier.
Was hat es eigentlich mit dem Film "Die Panzerknackerbande" auf sich? Das große Lexikon der Olsenbande von Frank Eberlein sagt aus, dass es von diesem Film anscheinend keine Kopie mehr gibt und man daher nicht so genau weiß, was drauf ist, aber auf einer Fansite habe ich sogar die Abbildung eines Videos von diesem Film gefunden.
Was hat es eigentlich mit dem Film "Die Panzerknackerbande" auf sich? Das große Lexikon der Olsenbande von Frank Eberlein sagt aus, dass es von diesem Film anscheinend keine Kopie mehr gibt und man daher nicht so genau weiß, was drauf ist, aber auf einer Fansite habe ich sogar die Abbildung eines Videos von diesem Film gefunden.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 16:35
Hallo, und auch von mir noch mal ein großes Dankeschön und Daumendrücken, dass es hier wieder weiter geht.
Der Film, "Die Panzerknackerbande" wurde aus den ersten beiden Filmen "Die Olsenbande" (1968), und "Die Olsenbande in der Klemme" (1969) zusammengeschnitten als ein Film. Da fiel natürlich einiges an Material der Schere zum Opfer, da die Lauflänge der "Panzerknackerbande" nur ca. 90 min. waren.
Die Synchronisation wurde im "Westen" sprich in der BRD für die "westlichen deutschprachigen Länder " erstellt. Das heisst für z.Bsp. die Schweiz, Österreich und natürlich BRDeutschland.
Ich glaube, das sie da allerdings nicht sehr erfolgreich war. Die Synchro ist akzeptabel, kommt aber nicht an die gute DEFA-Synchronfassung heran. Sie ist in etwa vergleichbar mit der ZDF-Fassung (ist aber nicht dieselbe). Auch gab es den DEFA-Vorpann nicht, sondern er war im dänischen Original belassen worden.
Als Ergänzung zur Olsenbanden-Sammlung kann man ihn getrost erwerben. Er sollte bei Ebay nicht mehr als 10,-Euro kosten.
Gruß Alf
Der Film, "Die Panzerknackerbande" wurde aus den ersten beiden Filmen "Die Olsenbande" (1968), und "Die Olsenbande in der Klemme" (1969) zusammengeschnitten als ein Film. Da fiel natürlich einiges an Material der Schere zum Opfer, da die Lauflänge der "Panzerknackerbande" nur ca. 90 min. waren.
Die Synchronisation wurde im "Westen" sprich in der BRD für die "westlichen deutschprachigen Länder " erstellt. Das heisst für z.Bsp. die Schweiz, Österreich und natürlich BRDeutschland.
Ich glaube, das sie da allerdings nicht sehr erfolgreich war. Die Synchro ist akzeptabel, kommt aber nicht an die gute DEFA-Synchronfassung heran. Sie ist in etwa vergleichbar mit der ZDF-Fassung (ist aber nicht dieselbe). Auch gab es den DEFA-Vorpann nicht, sondern er war im dänischen Original belassen worden.
Als Ergänzung zur Olsenbanden-Sammlung kann man ihn getrost erwerben. Er sollte bei Ebay nicht mehr als 10,-Euro kosten.
Gruß Alf
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 14:36
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 25. Aug 2003, 22:00
Also es gab auch noch weitere Filme der Olsenbande in der BRD und Österreich. Nur davon gibt es keine Kopien mehr, kein Material mehr, nix. die Panzerknackerbande ist Zusammengeschnitten aus Die Olsenbande und die Olsenbande in der Klemme. ie Synchronisation ist meines achtens sehr schlecht gemacht. Den Film die Panzerknackerbande gab es auf VHS (wird immernoch teils bei eBay verkauft). Es gab auch noch anscheinend eine "ähnliche version" der Panzerknackerbande, dabei handelt es sich um einen Film den selbst wir und Frank Eberlein noch nicht kannten. Leider sind wir auch noch nicht dazu gekommen uns diesen Film anzuschauen da es ein Super8 Film ist. Er ist jedenfalls auch irgendwie in irgendeiner weise aus Olsenbanden Filmen (wahrscheinlich auch der 1. und 2.). Wir wissen sozusagen nichts über diesen Super8 Film.
Falls du noch mehr Informationen brauchst und einen noch ausfürlichen Text, dann schreib mir einfach eine eMail: webmaster@olsenbande.dk
MfG
Ludwig
Falls du noch mehr Informationen brauchst und einen noch ausfürlichen Text, dann schreib mir einfach eine eMail: webmaster@olsenbande.dk
MfG
Ludwig
-
- Beiträge: 330
- Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00
-
- Beiträge: 330
- Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00
Du hast wenigstens eine Antwort erhalten.
Ich nicht.
Ich habe mal an die andere Adresse geschrieben (s.o.),aber die haben geantwortet , ich solle mich an das ZDF wenden ,da sie nur DDR-Filme im Archiv hätten...

Vielleicht läßt sich das ganze (beim ZDF) über eine Sammelbestellung vom Club billiger bekommen.

Ich nicht.
Ich habe mal an die andere Adresse geschrieben (s.o.),aber die haben geantwortet , ich solle mich an das ZDF wenden ,da sie nur DDR-Filme im Archiv hätten...
Vielleicht läßt sich das ganze (beim ZDF) über eine Sammelbestellung vom Club billiger bekommen.

-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mo 25. Aug 2003, 22:00
-
- Beiträge: 330
- Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00
-
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00