Mit Autofähre von Dänemark nach Norwegen

inselsum
Beiträge: 7
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 15:49

Beitrag von inselsum »

Hallo zusammen,



wir wollen im Mai mit dem Wohnmobil nach Dänemark reisen. Nun überlegen wir, auch einen kurzen Abstecher mit der Fähre nach Norwegen

zu machen. Muss man die Überfahrt mitsamt Auto im Voraus buchen oder kann man sich auch spontan vor Ort in Hirtshals ein Ticket für die Überfahrt

mit Auto kaufen? Auf der Homepage von Color Line habe ich dazu leider keine Infos gefunden.



Danke für Eure Hilfe!
DjFrank
Beiträge: 524
Registriert: Sa 26. Mai 2001, 22:00

Beitrag von DjFrank »

Hallo, in der Vorsaison kannst du Glück haben und findest einen Platz. Am sichersten ist ein Platz frei, wenn du am Dienstag bzw. Mittwoch eine Überfahrt machst, sind die Chancen am Größten.

Aber da ihr ja hin und zurück wollt, wäre eine Buchung ratsam
spog til side
Beiträge: 14
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 08:39

Beitrag von spog til side »

Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall buchen. Man weiß nie genau wann es voll ist und wann nicht. Gerade im Sommer sind die Fähren immer gut besucht. Und bevor ihr ewig auf einen freien Platz warten müsst, bucht das doch einfach bequem im Voraus. So bleibt der Urlaub stressfrei. :)
Lublondie
Beiträge: 17
Registriert: Di 11. Jun 2013, 18:08

Beitrag von Lublondie »

Das hört sich durchaus vernüftig an! Gäb nix ärgerliches als Stundenlang auf die nächste Fähre zu warten, oder nachher noch imAuto übernachten zu müssen, weil es nicht weitergeht.
spog til side
Beiträge: 14
Registriert: Fr 14. Jun 2013, 08:39

Beitrag von spog til side »

Ja genau! Das musste ich mal machen. Allerdings ins Neuseeland. Da geht quasi ein ganzer Tag verloren und das ist mehr als ärgerlich!
Lublondie
Beiträge: 17
Registriert: Di 11. Jun 2013, 18:08

Beitrag von Lublondie »

Ich hatte das mal auf Rügen. Bin hingefahren um spontan ein Hotel zu

finden. Alles ausgebucht. Dann musste ich im Auto schlafen, allerdings

spielte da keine Fähre eine Rolle sondern eine wg. Bauarbeiten kurzeitig

gesperrte Straße. Aber der Grund ist ja eigentlich wurscht. Rumsitzen

ist blöd und wenn man auch noch extra nene tueuren FLug wie nach

Neuseeland bezahlt hat dann tut da ein sinnlos vergeudeter Tag sicher

doppelt weh!!
RainerReist
Beiträge: 8
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 09:33

Beitrag von RainerReist »

Was Fähren angeht hatte ich bisher im relativ viel Glück. Habe bisher noch keine verpasst und musste damm im Auto schlafen, obwohl ich mir das für eine Nacht auch ganz lustig vorstellen würde, sobald es mehr Nächte werden, wäre das auch nichts mehr für mich. Ich habe meine bisherigen Fährenplanung immer über Ocean24 gebucht http://www.ocean24.de/portal/ocean24de/ ... d/107.html Die zeigen einem alle Verbindungen an und auch, wie der aktuelle Wechselkurs ist. Als wir nach Norwegen gefahren sind, das war mitten in der Eurokrise, war der Rechner mehr als sinnvoll. Allgemein ist die Seite ziemlich gut aufgebaut. So schnell verpasst man da keine Fähre :)
DrLeonDur
Beiträge: 8
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 08:56

Beitrag von DrLeonDur »

Es ist auf alle Fälle sehr ratsam wenn du buchst, somit kannst du auf Nummer sicher gehen. Wenn gerade keine Saison ist, dann geht es auch mal hier ohne Buchung.
Christian225
Beiträge: 10
Registriert: Di 6. Aug 2013, 19:19

Beitrag von Christian225 »

Wir waren jetzt erst in Dänemark und haben die Fähre genutzt und das ohne Probleme. Ich muss aber sagen, wir waren schon 1 Stunde vorher da und haben die Tickets gekauft.