Gibt es hier zufällig Blogger?

Hier kommt einfach alles rein was sonst nirgendwo reinpasst
Sasha
Beiträge: 9
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:20

Beitrag von Sasha »

Ich gehe ab Juni für ein Praktikum ein halbes Jahr nach Kopenhagen und wollte meine Erfahrungen dort in einem eigenen Internetblog festhalten. Über die technischen Details bin ich mir allerdings noch nicht ganz im Klaren. Eine eigene Website zu erstellen scheint heutzutage ja auch ohne fundierte Programmierkenntnisse kein Problem mehr zu sein. Nur was die Wahl des Content Management Systems angeht, da könnte ich von einem erfahrenen Blogger ein wenig Unterstützung gebrauchen. Bei dem Hosting-Provider, den ich ins Auge gefasst habe, stehen verschiedene CMS, wie Typo 3, WordPress oder Drupal zur Verfügung. So steht das zumindest hier. Hat hier vielleicht jemand einen Rat, welches dieser Programme für ein Blog empfehlenswert ist?



Liebe Grüße

Sasha
BlackRocket
Beiträge: 286
Registriert: So 30. Apr 2000, 22:00

Beitrag von BlackRocket »

Auch wenn es jetzt seltsam klingt, es kommt darauf. Zum Beispiel wie viel Zeit und Wissen du für die technische Wartung hast. Wenn du wenig davon hast empfiehlt es sich, auf die kostenlosen Anbieter zurückzugreifen. Alternativ dazu könnt ich dir anbieten, da es sehr interessant klingt, das ich dir ein Blog zur Verfügung stelle.
Sasha
Beiträge: 9
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:20

Beitrag von Sasha »

Naja also ich bin kein blutiger Anfänger mehr, aber halt auch kein Profi. Ich beginne gerade erst mich in die Materie einzulesen und fundiertes Wissen aufzubauen.



Danke für dein Angebot :bingo: , aber ich würde den Blog gerne selber einrichten (unter anderem auch, um zu verstehen wie das funktioniert). Wie viel Zeit werde ich denn in die technische Wartung investieren müssen? So kompliziert habe ich mir das eigentlich gar nicht vorgestellt.
BlackRocket
Beiträge: 286
Registriert: So 30. Apr 2000, 22:00

Beitrag von BlackRocket »

Wenn du auf die in meinen Augen schlechteste Software Wordpress zurückgreifst, dann ist bei den vielen Webhosting Anbietern nur wenige Mausklicks pro Woche notwendig. Da Wordpress ein Pseudo-Autoupdate hat.
Sasha
Beiträge: 9
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 14:20

Beitrag von Sasha »

Ok WordPress ist also nicht zu empfehlen?



Was macht die Software deiner Meinung nach denn so schlecht. Zu welcher würdest du mir denn stattdessen raten?
alina39
Beiträge: 11
Registriert: Do 7. Aug 2014, 13:08

Beitrag von alina39 »

Ich fand wordpress ganz okay.
Toby458
Beiträge: 7
Registriert: Do 30. Okt 2014, 08:26

Beitrag von Toby458 »

Als Anfänger reicht Wordpress aus, um Dich in die Materie einzufinden.Wie siehts´denn aus, Zeit ist mittlerweile vergangen, hast Du Deinen Blog eingerichtet? Interessiert vielleicht auch andere, was Du für Eindrücke von Kopenhagen gewonnen hast.
Thierhang
Beiträge: 9
Registriert: Do 13. Nov 2014, 19:18

Beitrag von Thierhang »

Also gerade für Newbies halte ich Wordpress auf jeden Fall für das beste. Eben bei vielen Providern nur per Klick zu installieren und auch die Wartung ist recht problemlos.
Emaille
Beiträge: 2
Registriert: Do 20. Apr 2017, 12:39

Beitrag von Emaille »

Für Blogs auf jeden Fall Wordpress. Das "reicht nicht nur aus", sondern ist auch optimal für Blogs. Drupal ist eher für Business/Datenbank Websites etc.Und Joomla halte ich mittlerweile für veraltet.