FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

6. Oktober 2006 - 25. Februar 2007





Mächtig gewaltig, Egon!





Das Fotomuseum Dänemark feiert Nordisk Films 100jähriges Jubiläum mit einer als Filmstudio aufgebauten Sonderausstellung rund um die Olsenbanden-Filme.



"Als wir 2003 von Nordisk Film mit einer Schenkung aus deren historischer Sammlung professioneller Filmausstattung bedacht wurden, war einer unserer Pläne, damit ein Filmstudio wiederzuerschaffen. Es ist deshalb eine willkommene Gelegenheit, dass wir Nordisk Films 100jähriges Jubiläum mit dieser Sonderausstellung feiern können", äußerte Museumsleiter Bjarne Meldgård.



Am Fotomuseum Dänemark wird dazu ein Filmstudio wiedererstehen, das Kulissen aus dem Wohnzimmer von Yvonne und Kjeld aus den Olsenbande-Filmen zeigt. Zur Spezialausstellung bekommt das Publikum reichlich Möglichkeit hinter die Kamera zu schauen und die Filmausstattung zu sehen, die bei der Produktion und der Aufnahme dieser speziellen Szenen der Filme verwendet wurde. Die Austellung bekam den Titel: "Skidte godt, Egon!".



Der Aufbau des Filmstudios ist in enger Zusammenarbeit mit dem Requisiteur Magnus Magnusson von Nordisk Film geschehen. Magnus Magnusson hat bei der Herstellung aller 14 Olsenbande-Filme mitgewirkt. Er kümmerte sich um den Aufbau der Dekorationen und der Beschaffung diverser Requisiten für die Filmproduktionen.



"Es ist mir eine Freude gewesen, diese Kulissen aus den 1970ern, als die Olsenbande-Filme produziert wurden, wiederzuerschaffen", äußert Magnus Magnusson.



Er fügt hinzu: "Es ist wie ein Wiedererleben der Zusammenarbeit mit Erik Balling und Henning Bahs sowie ganz des Geistes, der im Team herrschte, das diese unvergeßlichen Filme schuf".



Die offizielle Eröffnung der Ausstellung wird vom Schauspieler Morten Grunwald am 6. Oktober um 15:00 Uhr durchgeführt.



Um weiteres dieser Filmaufnahmen zu zeigen, werden Fotografien des Standfotografen Rolf Konow ausgestellt, der bei einer langen Reihe der Olsenbanden-Filme als Fotograf dabei war. Rolf Konows Bilder wurden unter anderem als Reklame- und Pressematerial für die Filme verwendet.



Für das ganz junge Publikum hat man am Fotomuseum einen Teil einer heutigen Fernsehproduktion von Nordisk Film wiedererschaffen - nämlich "Snurre Snups Søndagsklub". Dazu werden Teile der Möbel, Requisiten nebst einer Menge Plüschtiere der beliebten Kindersendung gezeigt.
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

schade, dass das erst so spät ist. das hätte man im august noch so schön mitnehmen können :( macht denn um diese zeit dort jemand urlaub :confused:
Dummes Schwein
Beiträge: 43
Registriert: Di 29. Jun 2004, 08:20

Beitrag von Dummes Schwein »

Na, das ist doch ein willkommener Anlass, vielleicht zum Jahreswechsel Urlaub in DK zu machen. Aber nur, wenn das Museum zu diesem Zeitpunkt nicht Schließzeit hat.



Aber wir Olsenfans reisen ja stets gut geplant, oder?!
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

Herning Folkeblad vom 31. Oktober 2006



Gratis Kinokarten und freier Eintritt ins Fotomuseum



Dänemarks Fotomuseum und BioCity Herning sind im Zusammenhang mit dem 100jährigen Jubiläum von Nordisk Film eine Zusammenarbeit eingegangen



Wenn man schon die aktuelle Ausstellung "Skide godt Egon" in Dänemarks Fotomuseum gesehen hat, dann ist jetzt zweifelsohne die Gelegenheit sie noch einmal anzuschauen. Und wenn man sie noch nicht gesehen hat - tja, dann aber los...!



Am Wochenende des 4. und 5. November gibt es nämlich freien Eintritt ins Fotomuseum und gleichzeitig gibt das Museum 100 Eintrittskarten für einen Olsenbandenfilm an die ersten 100 Besucher an jedem der beiden Tage aus, also insgesamt 200 Tickets.



Es sind die beiden Direktoren von Dänemarks Fotomuseum und BioCity Herning, Bjarne Meldgaard und Henrik Villadsen, die die Kooperation in Verbindung mit dem 100jährigen Jubiläum von Nordisk Film eingegangen sind.



Das Kino gehört Nordisk Film, das seiner Zeit die Olsenbandenfilme herausbrachte und Dänemarks Fotomuseum hat, wie erwähnt, im Moment eine Olsenbanden-Ausstellung, die kürzlich von Benny in eigener Person, alias Morten Grunwald, eröffnet wurde.



"Deshalb bot sich eine Zusammenarbeit an", sagt der Direktor des Fotomuseums, Bjarne Meldgaard.



"Und wir wollten auch gerne mit dabei sein, den Anlaß zu feiern", sagt er.



Ausser dem Vergnügen die Ausstellung zu sehen, bekommen die glücklichen 200 Gäste also auch eine Karte für Nordisk Films Jubiläumsausstellung "Olsen Banden ser rødt" (Die Olsenbande sieht rot), die zum gleichen Jubiläum, am Montag, den 6. November, gezeigt wird. Mächtig gewaltig.



eskild



Bildbeschreibung



Die Olsenbande sieht rot am Montagabend dem 6. November, und es ist völlig kostenlos mit zuzuschauen, denn aus Anlaß des 100jährigen Jubiläums von Nordsik Film sind der Kinodirektor Henrik Villadsen und Fotomuseumdirektor Bjarne Meldgaard eine Kooperation eingegangen, die freien Eintritt ins Kino bedeutet, wenn man wirklich als erster das Fotomuseum besucht - und es ist auch frei am Wochenende des 4. und 5. November. Foto Tom Laursen
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

hat denn schon jemand die ausstellung besucht und vielleicht ein paar bilder gemacht???
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

ach ja, das ist ja prima. aber aus welchem film soll denn das wohnzimmer sein? so wirklich bekannt kommt mir das nicht vor. besonders bei diesen kameras bin ich doch sehr skeptisch, sowas stand doch nie und niemals in yvonnes wohnzimmer, das hätte sie nie zugelassen, wo sie doch schon 1000 kleine dinge zu erledigen hatte :rolleyes: :D