http://www.dengamleby.dk/julty.htm[/url]
http://skamstrupmolle.dk/cms/[/url]
http://tonderhandel.kivaweb.dk/[/url]
http://www.visitodense.com/tyskland/de- ... llerUrl=1#[/url]
http://krusmoelle.dk/ge/weihnachten-auf-krusm-lle.html[/url]
http://www.helsingorcity.dk/html/Julemarked_2009.htm[/url]
http://www.tivoli.dk/[/url]
Jule-Shopping in Kopenhagen & Schlittschuhlaufen
http://www.visitcopenhagen.de/" class="bbcode_url
Weihnachtstische bei Royal Copenhagen
http://www.royalcopenhagen.dk/Press-roo ... -2009.aspx" class="bbcode_url
http://www.christiania.org/" class="bbcode_url
http://www.christiania.org/modules.php?name=Mainpage" class="bbcode_url
http://www.visitaalborg.com/tyskland/de ... allerUrl=1[/url]
http://www.visitdenmark.com/tyskland/de ... aerkte.htm" class="bbcode_url
Weihnachtsmärkte in Danmark
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Sa 26. Mai 2001, 22:00
Weihnachten in Ostdänemark
in Birkegaardens Haver
Erleben Sie 120.000 Lichter im weihnachtlich geschmückten Garten. Ein tolles Vergnügen für die ganze Familie sind die vielen Weihnachtsstände in Zelt und Scheune. So richtig weihnachtlich gemütlich geht es auch im großen Laden und im Café zu, wo Sie traditionelle dänische Weihnachtsspezialitäten kaufen können.
Sonnabends und sonntags vom 21.11.2009 bis 20.12.2009
(http://www.birkegaardens-haver.dk/german/historie.html" class="bbcode_url)
in Sundkøbing
Zum ersten Mal überhaupt öffnet das Mittelalterzentrum in Nykøbing F. seine Pforten zum Weihnachtsmarkt in der alten Handelsstadt Sundkøbing von 1400. Staunen Sie über die schönen Häuser der Stadt und lassen Sie sich vom Duft des Glühweins und typischen Weihnachtsgewürzen auf Weihnachten einstimmen. Im Gasthof „Zum Goldenen Schwan“ gibt es täglich ein traditionelles Weihnachtsessen und dazu ein herrlich schäumendes Bier.
Sonnabend 29.11.2008 – Sonntag 30.11.2008
(http://www.middelaldercentret.dk/Tyskes ... ender.html" class="bbcode_url)
Quelle: http://www.visiteastdenmark.com" class="bbcode_url
in Birkegaardens Haver
Erleben Sie 120.000 Lichter im weihnachtlich geschmückten Garten. Ein tolles Vergnügen für die ganze Familie sind die vielen Weihnachtsstände in Zelt und Scheune. So richtig weihnachtlich gemütlich geht es auch im großen Laden und im Café zu, wo Sie traditionelle dänische Weihnachtsspezialitäten kaufen können.
Sonnabends und sonntags vom 21.11.2009 bis 20.12.2009
(http://www.birkegaardens-haver.dk/german/historie.html" class="bbcode_url)
in Sundkøbing
Zum ersten Mal überhaupt öffnet das Mittelalterzentrum in Nykøbing F. seine Pforten zum Weihnachtsmarkt in der alten Handelsstadt Sundkøbing von 1400. Staunen Sie über die schönen Häuser der Stadt und lassen Sie sich vom Duft des Glühweins und typischen Weihnachtsgewürzen auf Weihnachten einstimmen. Im Gasthof „Zum Goldenen Schwan“ gibt es täglich ein traditionelles Weihnachtsessen und dazu ein herrlich schäumendes Bier.
Sonnabend 29.11.2008 – Sonntag 30.11.2008
(http://www.middelaldercentret.dk/Tyskes ... ender.html" class="bbcode_url)
Quelle: http://www.visiteastdenmark.com" class="bbcode_url
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Sa 26. Mai 2001, 22:00
Kopenhagen
Schlittschuh laufen in der Stadt
Ab Anfang Dezember bis ca. Ende Februar/Anfang März findet man in Kopenhagen an verschiedenen Orten Eislaufbahnen. Schlittschuhe können für ca. 45 DKK (ca. 6 Euro) geliehen werden.
Kongens Nytorv: geschlossen in 2009 wegen Metro-Bau
Frederiksberg Runddel: Im Dezember: Mo-Fr 11-21, Sa 10-21, So 12-21 Uhr (24., 31.12. 10-16 h), Januar-März: Mo-Fr 11-19, Sa, 10-20, So 12-20 Uhr, verleig: 45 DKK (ca. 6 Euro)
Lindevangsparken in Frederiksberg: rund um die Uhr, kein Verleih (di und do 14.30-17 Uhr)
Genforeningspladsen im Westen der Stadt: 28.11.-28.2., Mo-So 10-22 Uhr
(Verleih: 40 DKK, 5,30 Euro/Stunde)
Blågårds Plads in Nørrebro: ab 12. Dezember, rund um die Uhr geöffnet, Verleih geöffnet von Mo-Fr 10-21, Sa, 11-18, so 11-17 Uhr (geschlossen: 24.-26.12. sowie 31.12. und 1.1.)
Helsingør Skøjtebane: Mo–Fr 11–18, Do 11–20, Sa 10–17, So 11-17 Uhr
Kostenlos mit eigenen Schlittschuhen, Verleih 30 DKK (4,30 Euro)
Quelle: http://www.visitdenmark.com" class="bbcode_url
Schlittschuh laufen in der Stadt
Ab Anfang Dezember bis ca. Ende Februar/Anfang März findet man in Kopenhagen an verschiedenen Orten Eislaufbahnen. Schlittschuhe können für ca. 45 DKK (ca. 6 Euro) geliehen werden.
Kongens Nytorv: geschlossen in 2009 wegen Metro-Bau
Frederiksberg Runddel: Im Dezember: Mo-Fr 11-21, Sa 10-21, So 12-21 Uhr (24., 31.12. 10-16 h), Januar-März: Mo-Fr 11-19, Sa, 10-20, So 12-20 Uhr, verleig: 45 DKK (ca. 6 Euro)
Lindevangsparken in Frederiksberg: rund um die Uhr, kein Verleih (di und do 14.30-17 Uhr)
Genforeningspladsen im Westen der Stadt: 28.11.-28.2., Mo-So 10-22 Uhr
(Verleih: 40 DKK, 5,30 Euro/Stunde)
Blågårds Plads in Nørrebro: ab 12. Dezember, rund um die Uhr geöffnet, Verleih geöffnet von Mo-Fr 10-21, Sa, 11-18, so 11-17 Uhr (geschlossen: 24.-26.12. sowie 31.12. und 1.1.)
Helsingør Skøjtebane: Mo–Fr 11–18, Do 11–20, Sa 10–17, So 11-17 Uhr
Kostenlos mit eigenen Schlittschuhen, Verleih 30 DKK (4,30 Euro)
Quelle: http://www.visitdenmark.com" class="bbcode_url
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 25. Feb 2011, 12:40
Hey hier ist der Mirco!
Ich finde es toll, wie viele Tipps ihr zu dem Thema habt. Ich war auch schon mal im Winter in Dänemark. Es ist ein Traum - der Schnee funkelt im Sonnenlicht und allgemein die Atmosphäre ist grandios. In ein paar Jahren möchte ich wieder nach Dänemark und dort eine aufregende Zeit genießen. Ich hoffe dazu könnt ihr mir ein paar Tipps und Anmerkungen geben, was man besuchen soll und auch muss. Aber bitte nicht die Standard-punkte der Touristen, viel eher Geheimtipps.
Viel Spaß noch....
Ich finde es toll, wie viele Tipps ihr zu dem Thema habt. Ich war auch schon mal im Winter in Dänemark. Es ist ein Traum - der Schnee funkelt im Sonnenlicht und allgemein die Atmosphäre ist grandios. In ein paar Jahren möchte ich wieder nach Dänemark und dort eine aufregende Zeit genießen. Ich hoffe dazu könnt ihr mir ein paar Tipps und Anmerkungen geben, was man besuchen soll und auch muss. Aber bitte nicht die Standard-punkte der Touristen, viel eher Geheimtipps.
Viel Spaß noch....
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 11:59
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 14:39
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 5. Jan 2012, 14:39