holmhansen
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 16:52

Beitrag von holmhansen »

Erstmal hallo, bin neu hier (aber bei Gott nicht in der Materie, da bin ich seit frühester Kindheit schon).



Also, ich habe einen Plan: Nämlich das (ordentliche) verlinken aller Olsen-Locations in Google Earth. Das habe ich gerade so die letzten Tage für mich entdeckt (ist ja der Wahnsinn, was man da alles sehen kann) und kurzerhand schon mal ein paar Orte aus der Luft aufgesucht. Soweit ich weiß, kann man das auch allgemein veröffentlichen bzw. die Koordinaten dann zum Download für jeden anbieten.



Was haltet Ihr davon? Ich mache schon mal fleißig weiter, aber manche Orte sind auch mit den mir bisher bekannten Angaben aus Euren großteils phänomenalen Netzprojekten leider nicht genau auszumachen. Wenn es auf allgemeines Interesse stößt kann sich ja mal wer melden, der sich berufen fühlt, und ich sammle dann mal klärungsbedürftige Orte.



Gruß

H. H.
Holger
Beiträge: 330
Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00

Beitrag von Holger »

Die Landkarten auf meiner Webseite habe ich so maßstabsgetreu wie möglich gezeichnet und die darauf gezeigten Punkte (Drehorte nummeriert und unter der Karte noch mal in einer Tabelle zusammengefaßt) ,sind auch in Wirklichkeit genau da , wo ich sie eingezeichnet habe.

Welche findest du denn dort nicht ?

Ich meine , alle aufgezeichnet zu haben , bzw. wenn mehrere an der selben Stelle sind , ist zumindest jeder Drehort mit der richtigen Karte verlinkt (hinter der Ortsangabe steht die Nummer des Punktes auf der Karte).

Zu dem Veröffentlichen :

Bist du sicher ,daß es da nicht irgendwelche Copyright-Rechte gibt , die man erst mal erwerben muß , bevor man so was veröffentlicht ?

Ich bin mir da nicht sicher , denn sonst hätte ich mir wohl nicht die Arbeit gemacht , die Karten auf meiner Webseite selbst zu zeichnen.



Ansonsten finde ich die Idee super , nur wie gesagt , erkundige dich lieber erst nach den Rechten , bevor du von irgendwelchen Rechtsanwälten Post bekommst!

viele

Grüße

Holger
holmhansen
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 16:52

Beitrag von holmhansen »

Hallo Holger,



du hast recht, sicher ist sicher. Ich glaube aber, wenn man lediglich die "kmz"-Dateien veröffentlich (sind ja nur die Koordinaten drin gespeichert) dürfte es kein Problem geben. Ich mache mich da auf jeden Fall nochmal schlau. Was Orte betrifft, die ich nicht finde, würde ich die einfach mal sammeln und die gelegentlich zukommen lassen.



Ansonsten aber nochmal Hut ab vor allen, die sich hier so tummeln, sei es in Sachen Websites oder Übersetzungen - alles gewaltig! :-)
Holger
Beiträge: 330
Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00

Beitrag von Holger »

Wenn du alle Koordinaten fertig hast...(wieviel Jahre brauchst du?)

können wir das ; vorausgesetzt es gibt keine rechtlichen Probleme , ja in meine Webseite einbauen...

sofern du einverstanden bist.

Gruß

Holger
holmhansen
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17. Apr 2006, 16:52

Beitrag von holmhansen »

Können wir gerne einbauen. Wie viele Jahre... lach... naja, ich mach es einfach nebenbei und sehe mal, wie schnell ich vorankomme. Ich denk mal, ein paar Wochen (nebenher arbeiter man ja) vielleicht.
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

och, da brauch ich ja gar nicht mehr hinfahren, wenn man sich alles von hieraus ansehen kann :shock: na, macht mal ihr die arbeit und ich geniesse dann den ausblick, gar nicht schlecht die idee :D
Holger
Beiträge: 330
Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00

Beitrag von Holger »

Da sich lange hier nichts mehr getan hat habe ich mal versucht , das ganze selbst in die Hand zu nehmen , nur habe ich nicht herausbekommen , wie man das macht , damit da so ein kleiner Pfeil ist und wenn man draufklickt erscheint das Bild mit Beschreibung...



Ich füge hier mal den Link ein (es sind bisher erst 5 Drehorte , weil ich ja noch beim probieren bin)



http://www.panoramio.com/map/?user=1506 ... 45232&z=10