Olsenbande 2006 im MDR

Dummes Schwein
Beiträge: 43
Registriert: Di 29. Jun 2004, 08:20

Beitrag von Dummes Schwein »

Ja, es muss wohl dänisches Filmmaterial gewesen sein, was am Sonntag lief, denn es war 16:9 im Gegensatz zu den DDR-Streifen, die meines Wissens 4:3 waren, und es war der dänische Vorspann, nicht der deutsche (der mit weißer Schrift auf der Backsteinmauer).



Hat schon jemand Teil 1 der neuen DVD-Ausgabe (die Dreierpacks), dann könnte man mal vergleichen.



Das Dumme Schwein
StS
Beiträge: 5
Registriert: Mo 27. Sep 2004, 09:13

Beitrag von StS »

War auch etwas verwundert ob des Vorspanns. Die Synkronisation entspricht aber der DEFA-Version, wie sie 1998 gezeigt wurde, zumindest bei "Die Olsenbande fährt nach Jütland". Interessanterweise war aber der sonst in der DDR-Version herausgeschnittene Teil, als Egon nach Sprengen der Bunker-Mauer das Portrait Hitlers betrachtete, zu sehen.

Vielleicht weiß ja hier irgendwer etwas genauer Bescheid.



StS
Dummes Schwein
Beiträge: 43
Registriert: Di 29. Jun 2004, 08:20

Beitrag von Dummes Schwein »

Korrekt! Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass in der DEFA-Fassung das Hitler-Porträt fehlen soll. Dieses Mal war es aber zu sehen, und zwar mehrfach. Egon starrt das Hitlerbild längere Zeit an und schneidet Grimassen dabei, als wolle er Adolf imitieren oder verspotten. Da es sich um eine stumme Szene handelt ohne Text, kann sie ja nachträglich eingefügt worden sein in die neue deutsche Fassung, die ZYX jeztzt als Dreierpack auf DVD vertreibt und die offensichtlich nun beim MDR ausgestrahlt wird.
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

ich denke, da die neue IKSÜPSILON-ausgabe, trotz aller kritik, ja doch eine verbesserung gegenüber dem alten DEFA-material darstellt, ist es schon verständlich, dass der MDR die "neuen" sachen zeigt. zum einen, weil damit ja die alten video-versionen out sind und zum anderen auch, um den verkauf der neuen sachen anzukurbeln. und wenn man sich erinnert, wie sehr gerade diese fehlende hitlerbildszene früher immer gesprächsthema war, dann wird das schon auch verkaufsfördernd sein.



und mein tipp lautet: der MDR zeigt im März schon die neue fassung, weil sie die filme als sponsoring erhalten haben :D
Dummes Schwein
Beiträge: 43
Registriert: Di 29. Jun 2004, 08:20

Beitrag von Dummes Schwein »

Dass die Ausstrahlung des neuen Materials verkaufsfördernd für ZYX wirkt, glaube ich kaum, denn der MDR macht ja keine Werbung dafür und darf es auch gar nicht.



Ich habe eben mit der Redakteurin beim MDR telefoniert, und die sagte, dass sie für ALLE Filme über das neue Material verfügen. Das stellt movieman zur Verfügung. Ab Teil 5 wird es auch deutsche Videotextuntertitel geben, das war der Wunsch der Gehörlosen.



Die Quoten sind traumhaft. Besonders einschaltstark ist die Altersgruppe der 30- bis 39-Jährigen. Das hat selbst den MDR überrascht, dort hatte man die Altersgruppe 65+ im Visier.



Die Quoten im Überblick:

Teil 1: 12,7 % im MDR-Sendegebiet (entspricht 230.000 Zuschauern)

Teil 2: 14 % Marktanteil im MDR-Sendegebiet (entspricht 260.000 Zuschauern)

Teil 3: 18 % Marktanteil im MDR-Sendegebiet (entspricht 320.000 Zuschauern)



Mit Sponsoring, wie FranzJägerBerlin vermutet, ist auch nix. Der MDR hat die Ausstrahlungsrechte regulär gekauft. Und damit sichs lohnt, haben sie die Rechte für mehr als nur eine Ausstrahlung erworben. Mehr ließ sich die Dame aber auch nicht aus der Nase ziehen.



Na dann bis kommenden Sonntag,

das Dumme Schwein
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

na das sind doch mal nachrichten, aber 65+? woher wissen die beim MDR wie ich mich manchen Morgen fühle? :confused:



also "ossis" sind die programmmacher dann beim MDR ja wohl eher nicht? sonst wären sie ja nicht auf 65+ gekommen, oder? so alt sind die filme dann ja wohl doch nicht. aber die zahlen sind gut, was? und das in zeiten wo sich jeder die filme im laden kaufen kann und die meisten wohl auch haben, jedenfalls wenn sie die bande gut finden - nehme ich mal an.



das sich die ausstrahlung auch auf die verkaufszahlen auswirkt meinte ich etwas anders. wer die alten filme besitzt und jetzt die neuen im fernsehen sieht, wird den unterschied sicher bemerken und dann sicher auch mal drüber nachdenken, sich die neuen zuzulegen. ich finde schon, dass sich das auswirken könnte :) und aus gegebenem anlass wird ja auch hier drüber diskutiert. und schlecht ist die neue fassung sicher nicht, wenn sie auch jeden olsenbandetechnischen sachverstand vermissen lassen :(
Holger
Beiträge: 330
Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00

Beitrag von Holger »



spatzi wrote:
ach mit 65+ am Morgen bist Du nicht allein :D



WOW das sind ja wirklich tolle Nachrichten, vor allem besteht ja die Chance, dass die Olsenbande dann bald wieder flimmert...aber lieber MDR diesmal bitte um 20:15 Uhr, weil dann auch die gucken können, die zur Mittagszeit Essen, Verwandte besuchen müssen, in der Kirche sind oder sonstwie unterwegs....



Der Bedarf ist da, das habe ich jetzt vor allem aus mündlichen Berichten meiner Umgebung !!!!!

Da sieht man eben , wer beim MDR das Programm macht...

Denn 11:00 Uhr ist genau die Zeit in der Rentner sich das ansehen können...die meisten anderen arbeiten ja um diese Zeit.

Aber 20:15 Uhr ?Sehr unwahrscheinlich...

Das ist die beste Sendezeit...da müßte wahrscheinlich einer von uns Fans verantwortlicher Redakteur sein...

Gruß

Holger

(Der Ossi aus dem Wessiland)

Tommy
Beiträge: 2
Registriert: So 5. Mär 2006, 14:55

Beitrag von Tommy »



spatzi wrote:
Bleibt die spannende Frage, wie die Folge 7 und weitere gesendet werden, denn die nächste Box erscheint erst im April, aber der 7. Film "Die Olsenbande stellt die Weichen" kommt schon am 5.März :confused:

Und der war heute ebenfalls mit den dänischen Mastern. Wenn die so weitermachen, kommt Ende März vielleicht bereits der 10. Film ebenfalls als dänischer Bildmaster und die DVDs erst im Sommer. Offenbar liegt das Material also schon lange vor, nur Zyx kommt nicht zu Potte.

FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

kann auch verkaufstaktik sein. ich denke, es ist ertragreicher sachen erstmal nach und nach an den mann zu bringen, um sie dann, wenn sie komplett vorliegen, nochmal als gemeinsame sammlung anzubieten. und da das geld eh nicht mehr so locker sitzt und jeder, der die olsenbande auf dvd haben möchte, sie sowieso schon wenigstens einmal haben dürfte, wählt man einen langen veröffentlichungszeitraum, damit man zeit zum ansparen hat :o das ist mal so mein tipp, warum das so sein könnte. dagegen spricht allerdings der schlechte support wann, was, wie und warum etwas erscheint. die wege des herrn sind unergründlich, da kann man nur hinterhertappsen und abwarten, wo man am ende ankommt :shock: aber vielleicht ist ja auch alles ganz anders...
Tommy
Beiträge: 2
Registriert: So 5. Mär 2006, 14:55

Beitrag von Tommy »

Die Filme 7-9 sind seit heute auf DVD verfügbar.



Ich glaub bei ZYX weiß die linke Hand nicht was die recht tut. Erst 01.04., dann 17.03. und heut am 06.03. sind die DVDs da.