Zutaten
- 300 g raffinierter brauner Zucker
- 200 ml Sonnenblumen- oder Traubenkernöl
- 4 Eier
- 275 g Weizenmehl
- 0,5 TL Backpulver
- 0,5 TL grobes Salz
- 1 TL Natron - gibt es in jedem Supermarkt - Pulverform
- 2 TL Zimt
- 375 g feingeriebene Möhrchen
- 200 g Philadelphia Frischkäse - kann aber auch jeder andere sein - Hauptsache ohne Kräuter
- 120 g Butter
- 180 g Puderzucker
- 1 Pk. Vanillezucker
Zubereitung:
1. Zucker und Öl zusammenrühren, ein Ei nach dem anderen einrühren, danach die geriebenen Möhrchen dazu geben und zum Schluß mit den trockenen Zutaten ( Mehl, Salz, Backpulver, Natron und Zimt ) zusammenrühren
2. Den Teig in eine Form ( 37 x 26,5 cm ) geben - flache Form wie man sie zu einem Blechkuchen verwendet. Ab in den Ofen und bei 185 ° für 45 Minuten backen
3. Philadelphiacreme: Frischkäse, Butter, Puderzucker und Vanillinzucker zusammenrühren. Tipp: Die Butter vorher weich werden lassen - am besten auf kleiner Flamme auf dem Herd schmelzen lassen - und abgekühlt mit den anderen Zutaten wie Puderzucker und Frischkäse verrühren. Darauf achten, dass alles eine homogene Masse ergibt.
4. Die Creme auf dem Kuchen verteilen wenn der ganz abgekühlt ist.
velbekomme!
Gulerodskage (Möhrenkuchen) appetitlig, lækker
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:11
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:11
Man kann nicht nur Reismehl bei Glutenintoleranz, sondern sogar zum Beispiel auch Reismilch bei Lactoseintoleranz oder Milcheiweißallergie beim Backen verwenden. Es geht alles. So müssen auch Allergiker nicht auf solche köstlichen Sachen verzichten. Gut, für diesen Kuchen ist das nicht relevant, aber wollte ich nur erwähnt haben. 

-
- Beiträge: 524
- Registriert: Sa 26. Mai 2001, 22:00
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 7. Jul 2011, 10:51