FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

Film 7 – Olsen Banden på sporet – Die Olsenbande stellt die Weichen



Covertext:

Nach dem einzigen geglückten Coup der Olsenbande sollte man glauben, dass sie alle Möglichkeiten des Lebens unter Mallorcas Sonne geniessen. Aber das Luxusleben ist alles andere als ein Idyll. Yvonne hat überdies zur Flasche gegriffen – aus Depression und Langeweile. Als Das Dumme Schwein 90 Millionen von der geflohenen Bande retour klaut, haben sie einen guten Grund nach Hause zu fahren. Das Geld ist in Goldbarren angelegt und soll per Zug befördert werden – in einem gepanzerten Franz-Jäger-Güterwagen. Prompt eine Aufgabe für Egon, Benny und Kjeld. Die Bande setzt Børge in Aktion, indem sie ihm eine Anstellung als Lehrling bei der DSB, repräsentiert von den Funktionären Brodersen und Godtfredsen (Helge Kjærulff-Schmidt und Paul Hagen), verschafft. Axel Strøbye und Ole Ernst sind die Ordnungsmacht, die sich schwer tut auf dem rechten Gleis zu bleiben, obwohl ihnen Yvonne – mit üblicher Nüchternheit – den Diebstahl der Millionen angezeigt hat.



Eröffnungstrailer der Nordiskfilm – 0:00:07 (Eisbär auf der Weltkugel)



Bildtafel mit dem Urheberrechtshinweis; von Axel Strøbye als Kriminalkommisar Jensen gesprochen:

Siehe unter Film # 1



Hauptfilm ”Olsen-Banden på sporet” - 12 Kapitel - 1:40:55





Extras (Die Extras sind weitgehend nicht neu bearbeitet worden und haben keine Untertitel)

- Kinovorfilm ”Olsen Banden på sporet” - 2:17

- Kinovorfilm ”Olsen Banden ser rødt” - 2:24 (”Die Olsenbande sieht rot”)

- Skideballe (zu deutsch ”Anschiss” - das ist ein Zusammenschnitt von markanten Szenen aus dem Film mit der jeweiligen Person als Hauptfigur; Yvonnes Monologe, Egons Ausfälle, wenn Kjeld und Benny mal wieder durchhängen, Anschisse eben):

Yvonne - 1:38

Egon Olsen - 1:27

Zusatzbeiträge

”Det lille kup” Auszug aus ”Dansk Filmskat” – 8:00 (Der kleine Coup)

”For dronning og fædreland“ Auszug aus ”Dansk Filmskat” – 12:16 (Für Königin und Vaterland)



”Det lille kup”

Ein Sprecher erklärt die Olsenbande anhand von verschiedenen Filmausschnitten.

Ausschnitt: „Die Olsenbande fliegt über die Planke“ – vor dem Pförtnerhäuschen von Hoher Norden; die Olsenbande treibt Das Dumme Schwein mit „dem guten alten Olsen“ aus seinem Pförtnerhaus:

Kommentar: Die Olsenbande in Aktion. Um Egons geniale Pläne zu realisieren muss erst ein kleiner Coup den Weg für den grossen Coup bahnen. Das ganze geplant und vorbereitet und von Balling und Bahs sympathisch präsentiert.

Ausschnitt: „Die Olsenbande schlägt wieder zu“ – Kjeld holt mit einem Teppich Das Dumme Schwein und dessen Schaukelstuhl von der Klappe zum Keller in dem Egon und Benny gefangen gehalten werden.

Kommentar: Kjeld gegen Das Dumme Schwein. Das Dumme Schwein mit einem Bier in der Hand im Schaukelstuhl wiegt sich zu Strauß‘ Wiener Walzer Musik und der arme Kjeld muss sich allein gegen Das Dumme Schwein behelfen.

Ausschnitt: „Die Olsenbande stellt die Weichen“ – Egon, Benny und Kjeld warten auf den Gleisen auf Børge, den sie erst nicht erkennen, weil er nun kurze Haare hat.

Kommentar: Mit zur Olsenbande gehört auch Børge, Kjelds vernünftiger Sohn, mit rotem Pullover und langen Haaren.

Ausschnitt: „Die Olsenbande läuft Amok“ – Egon und Benny kommen die Gasuhr ablesen und besorgen sich den Zeitplan für die Wachablösung von Hallandsens Werkswache.

Ausschnitt: „Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande“ – nach erfolgreichem Coup warten Kjeld und Børge auf den Bus mit Egon und Benny in Richtung Mallorca.

Ausschnitt: „Die Olsenbande und ihr grosser Coup“ – Egon zählt am Wohnzimmertisch das Geld und stellt fest, dass sogar noch ein kleiner Rest bleibt.



”For dronning og fædreland“

Ausschnitt: „Die Olsenbande steigt aufs Dach“ – Yvonne hält Egon eine Standpauke darüber, dass er zwar genial ist und seine Pläne grossartig sind, er aber zu naiv ist und sich immer mit den falschen Leuten einlässt.

Kommentar: Wir sind wieder zu Hause bei Kjeld und es bleibt kein Zweifel, dass Yvonne den Ton angibt und die drei Männer nur wie Schuljungs erscheinen.

Es folgen passend zur Musik von Elverhøj viele verschiedene Ausschnitte: Bennys hoppelnder Hase, das türöffnende Legomobil, der ferngesteuerte Spielzeugpanzer, Egon steigt durch die Kanalisation in den Geldtransporter, Bennys Kopf gross in der Überwachungskamera, Egon und Kjeld angeln eine Brille, Egon macht einen Bürostuhl unsicher, Enten laufen über die Strasse, Hosenträger die plötzlich keinen Halt mehr finden, ein Seemannsballon, eine Tresorsicherung wird rasiert, ein Kurzschluss im Hauptsicherungskasten der dänischen Staatsbahn und schliesslich sind wir im königlichen Theater. Weiter gehts im Räderwerk der Weltbank, mit blinkenden SAS-Zeichen, Egon gibt Klopfzeichen aus dem Tiefkühlhaus, Yvonne saugt Hauptschlüssel auf, eine tickende Granate, in der Kanalisation unter der bayerischen Gesandtschaft, Kjeld schneidet zu trockenes Glas gefolgt von Explosionen aus allen möglichen Filmen und Egon öffnet alle Tresore Franz Jägers. Zum Finale nehmen alle den Hut ab, erheben sich von den Plätzen, Egon hält den roten Koffer in Händen und schliesslich suchen alle das Weite.



Biografien ein kurzer schriftlicher (zum Selbstlesen) Abriss der Biografien von Ove Sprogøe, Morton Grunwald und Poul Bundgaard.

siehe unter Film # 1



Filmografie eine Auflistung aller Filme der Olsenbande mit den zugehörigen Covertexten



Weblinks

siehe unter Film # 1; folgender Link ist ab DVD # 5 hinzugekommen

http://www.aok.dk/E/F/CPHDK/0000/00/23/1.html" class="bbcode_url



Technische Ausstattung:

Siehe unter Film # 1



Unterschiede von deutscher und dänischer Version



Defa-VHS

0:00:00 – 0:00:07 – Nordisk Eisbär

0:00:07 – 0:11:50 - Vorcoup (Spanien)

0:11:50 – 0:12:18 – Vorspann

0:12:18 – 0:12:35 – Unterbrechung des Vorspanns (Egon kommt aus dem Gefängnis); der Weg den Egon aus dem Gefängnis nimmt, ist ca. 4 sec. kürzer als im Original, weil der Rolltext der Originalversion angehalten wird und noch etwas im Bild bleibt. Im Original öffnet sich das Tor, Egon tritt heraus und das Tor schliesst sich hinter ihm. Die Defa-Version setzt erst an der Stelle fort, an der der Text verschwunden ist.

0:12:35 – 0:12:50 – Fortsetzung Vorspann

0:18:50 – Egon, Benny und Kjeld stehen vor Kjelds Haus und Børge sagt, dass Yvonne zu Hause und ziemlich sauer ist; Schnitt Yvonne im Wohnzimmer;

es fehlt ca. eine sec. vom Anfang der Szene, Yvonne steht mit dem Rücken zur Kamera und dreht sich dann um;

0:31:52 - Egon, Benny und Kjeld sitzen im Auto und Egon erklärt tief gekränkt, dass er weiss wo das Geld ist und Kjeld ermuntert: „Einer für alle und alle für sich.“; Schnitt alle drei laufen über die Brücke über den Gleisen;

es fehlen ca. 2 sec vom Anfang der Szene, die ersten Schritte;

0:38:29 - es fehlt eine knappe sec. am Anfang der Szene, wo Egon, Benny und Kjeld über die Strasse fahren, um den Tresorwagen zu holen (das rote Blinklicht des Bahnübergangs);

1:04:38 - im Lagerhaus; der Wachmann schimpft auf die unzuverlässigen Studenten;

es fehlt das Ende der Szene, der Wachmann steckt sein Notizbuch und den Stift in seine Brusttasche und schimpft: „Prügel! Prügel und Arbeitslosigkeit sind das einzige, was hilft.“ Vom Anfang der nächsten Szene, der Hund hebt das Bein, fehlt am Anfang ca. 1 sec.

1:24:48 - Einstellung auf Børge im Blockwerk; Schnitt; der Lokführer der vor seinem Zug wartet;

es fehlt Brodersen und Godtfredsen sind verzweifelt. Brodersen sagt, dass er auch nicht weiter weiss und ergänzt: „Ich befürchte, da steckt Karl Marx dahinter.“

1:36:45 - Egon, Benny und Kjeld als Silhouette am Kanal; kurz nach dem Egon aus seiner Pose aufgesprungen ist, ist ein kleiner Schnitt (ca. 1 sec.), evtl. gerissener Film der Vorlage für die Videos;

1:39:49 – 1:39:56 - Einblendung des Wortes „ENDE“ auf dem Bild des Gefängnistores

1:39:56 - Ende



dänische DVD

0:00:00 – 0:00:07 – Nordisk Eisbär

0:00:07 – 0:11:51 - Vorcoup (Spanien)

0:11:51 – 0:12:18 – Vorspann

0:12:18 – 0:12:36 – Unterbrechung des Vorspanns (siehe VHS)

0:12:36 – 0:12:51 – Fortsetzung Vorspann

0:18:51 - Yvonne im Wohnzimmer (siehe VHS)

0:31:54 – 0:31:56 - Egon erzählt, dass er weiss wo das Geld ist (siehe VHS)

0:38:34 - Egon, Benny und Kjeld fahren über die Strasse, um den Tresorwagen zu holen (siehe VHS)

1:04:43 – 1:04:49 - der Wachmann schimpft auf die Studenten (siehe VHS)

1:25:00 – 1:25:04 - Børge bei Godtfredsen und Brodersen (siehe VHS)

1:37:02 - Egon, Benny und Kjeld am Kanal (siehe VHS)

1:40:07 – 1:40:55 – Schlussmusik vor dem Gefängnistor

1:40:55 – Ende