Pressemitteilung
Mitteilung vom Kronprinzenpaar
veröffentlicht Montag, den 25. April 2005
Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin haben die Freude mitzuteilen, dass die Kronprinzessin ein Kind erwartet.
Die Geburt wird für Ende Oktober im Rigshospital erwartet.
P. Thornit
Hofchef
die Mitteilung vom Kronprinzen und vom Königshaus ist soweit identisch
-
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00
Bildunterschriften rechts
oberes Bild [/i]
Kronprinzessin Mary während des kürzlichen Besuchs des Kronprinzenpaares in Australien. Archivfoto: Thomas Wilmann
darunter
Schon in einem grossen Interview in „Politiken“ am 9. Mai 2004 erzählte die Kronprinzessin über ihre grossen Erwartungen Mutter zu werden. Archivfoto: AP
Text unter den Bildern
Sohn vor Tochter
- Wenn Kronprinzessin Mary zuerst eine Tochter zur Welt bringt und zu einem späteren Zeitpunkt einen Sohn, rückt der Sohn auf den ersten Platz in der Erbfolge.
- Diese unterschiedliche Behandlung geschuldet, den Politikern der 1953er Verfassung, die den Schritt nicht zu Ende machten, als sie die weibliche Thronfolge einführten, um der ältesten der Töchter Frederiks IX. die Möglichkeit zu schaffen, den Thron an Stelle ihres Bruders, Erbprinz Knud, zu erben.
- Sie führten eine Beschränkung ein, die ins Thronfolgerecht aufgenommen wurde. Laut dessen, geht Sohn vor Schwester. Das kann das Folketing nicht verändern, ohne die Verfassung zu ändern, weil die Verfassung ausdrücklich auf die gültige Ausgabe des Thronfolgerechts verweist.
oberes Bild [/i]
Kronprinzessin Mary während des kürzlichen Besuchs des Kronprinzenpaares in Australien. Archivfoto: Thomas Wilmann
darunter
Schon in einem grossen Interview in „Politiken“ am 9. Mai 2004 erzählte die Kronprinzessin über ihre grossen Erwartungen Mutter zu werden. Archivfoto: AP
Text unter den Bildern
Sohn vor Tochter
- Wenn Kronprinzessin Mary zuerst eine Tochter zur Welt bringt und zu einem späteren Zeitpunkt einen Sohn, rückt der Sohn auf den ersten Platz in der Erbfolge.
- Diese unterschiedliche Behandlung geschuldet, den Politikern der 1953er Verfassung, die den Schritt nicht zu Ende machten, als sie die weibliche Thronfolge einführten, um der ältesten der Töchter Frederiks IX. die Möglichkeit zu schaffen, den Thron an Stelle ihres Bruders, Erbprinz Knud, zu erben.
- Sie führten eine Beschränkung ein, die ins Thronfolgerecht aufgenommen wurde. Laut dessen, geht Sohn vor Schwester. Das kann das Folketing nicht verändern, ohne die Verfassung zu ändern, weil die Verfassung ausdrücklich auf die gültige Ausgabe des Thronfolgerechts verweist.
-
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00
http://www.bt.dk[/url], am 25. April 2005, um 11:15 Uhr
-
- Beiträge: 286
- Registriert: So 30. Apr 2000, 22:00
-
- Beiträge: 286
- Registriert: So 30. Apr 2000, 22:00
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 23:20
-
- Beiträge: 286
- Registriert: So 30. Apr 2000, 22:00
nun gibt es auch ein bild von den kleinen, nur leider noch keinen namen
http://morgenpost.berlin1.de/content/20 ... 86560.html" class="bbcode_url
http://morgenpost.berlin1.de/content/20 ... 86560.html" class="bbcode_url