Dänische Zeitungsartikel über "Oh, diese Mieter!"

FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

Link zum Zeitungsausschnitt



Überschriften

Jetzt grämt sich Meyer wirklich





schwarzer Kasten links

Ein historisches Bild, das bei der treuen Seherschar des „Hauses“ viele Erinnerungen weckt: Die ganze Mannschaft, fotografiert in der Amagergade auf Christianshavn. Zu vorderst Claus Ryskjær, Kirsten Hansen Møller og Finn Storgaard, als die ”Alten” Bo, Rikke und Tue, die zu Besuch kommen. In der nächsten Reihe, von links, Meyer (Arthur Jensen), Emma (Bodil Udsen), Olsen (Poul Reichhardt), Frau Olsen (Helle Virkner) und Larsen (Ove Sprogøe). Und in der letzten Reihe, von links: Frau Clausen (Lis Løwert), Tierhändler Clausen (Paul Hagen), Frau Hammerstedt (Karen Berg), Karla (Kirsten Walther) und Egon (Willy Rathnov).



Bildunterschrift rechts daneben

Frau Olsen zeigt Karla die komplizierte Ausstattung, die Olsen aufgebaut hat, um zu einem Autoradio in „Skifter og lytter“ [Folge 83] zu kommen.



schwarzer Kasten ganz rechts

Olsen bekommt einen ganz Teil Scherereien mit seinen Nummernschildern, als die Polizei im „Rattenloch“ auftaucht.



Aufregung im „Rattenloch“, als Larsen in „Frau Hammerstadt i knibe“ [Folge 79] plötzlich im buchstäblichsten Sinne mit Geld um sich wirft.



Durch Zufall ist eine der bestgehütetsten Nachrichten von Danmark Radio zu einem unpassenden Zeitpunkt herausgekommen. Alle wissen, dass „Huset på Christianshavn“ mit der Folge, die am Silvesterabend gesendet wird, aufhört, und viele haben sich überlegt, wie man einen würdigen Abschied von den geliebten Bewohnern wahren wird, und wie man gegenüber den vielen verzweifelten Sehern begründen kann, warum man aufhört. Die Erklärung ist einfach: Das Haus wird abgerissen!

Aber nur im Fernsehen. In der letzten Folge erfahren die Bewohner, dass sie umziehen müssen, weil das Haus Platz machen muss für einen neuen Wohnungsbau. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Die Fernsehserie hat die Amagergade auf Christianshavn so berühmt gemacht, dass beschlossen wurde, die Häuser in der Strasse alle zu erhalten – toll, eigentlich waren alle zum Abriss verurteilt.

Das Fernsehen startet mit den letzten sechs Folgen am Samstag, den 22. Oktober (siehe den Plan für die neuen Episoden hier auf der Seite), und verspricht, dass die Autoren sich mächtig in die Riemen gelegt haben, um das Letzte zu geben. Wir werden Frau Hammerstedt sehen, die von einem früheren Fremdenlegionär erpresst wird, Egon wird einen Gebrauchtwagen kaufen, wir begleiten Olsens Qualen, mit einem fantastischen Autoradio und Frau Olsen als zu Hause gebliebenem Radiooperator, Frau Hammerstedt wird einen Verehrer haben und viele andere Sachen mehr.

In einer der Folgen werden Tue und Rikke wieder auftauchen und die alten Freunde besuchen, ebensolches wird Bo tun, der freche Fotograf, der in der Mansarde wohnte.

Bei Nordisk Film sind „das Rattenloch“, die Treppe mit der losen Kugel, die Tierhandlung und die verschiedenen Wohnungen historische Objekte geworden. Sie sind in einem der Magazine versteckt. Man hat nämlich soviel Pietät, sie nicht zu vernichten, wie es sonst Brauch ist. Warum das? Es könnte ja sein, dass sie eines Tages für eine neue Runde von Dänemarks beliebtester Familienserie wieder hervorgeholt werden. Obwohl die Hoffnung äusserst schwach ist.
Martin_DK
Beiträge: 9
Registriert: Do 14. Jul 2005, 14:25

Beitrag von Martin_DK »

Ich denke das "Rottehullet" auch heute sind da!

I think that "Rollehullet" still excists today!

Jeg tror at "Rottehullet" stadig eksisterer i dag!
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

na wenn das nicht DIE marktlücke ist - das rattenloch zum ersten mal als echte kneipe. damit lässt sich doch sicher das ein oder andere krönchen verdienen :D
Holger
Beiträge: 330
Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00

Beitrag von Holger »

Ich nehme die Wohnung oppe på kvisten (oben unterm Dach).Da brauche ich mich nicht umgewöhnen , wohne jetzt genauso.
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »



spatzi wrote:
:D ich bin dabei, aber nur, wenn wir im Haus gegenüber eine verrückte Hausgemeinschaft bilden :D



mach dir mal da keine sorgen, wenn ich mit einziehe, kommt das mit dem verrückt von ganz alleine :D



steht da jetzt nicht gegenüber so ein neubau mit tollen wohnungen?

Holger wrote:
Ich nehme die Wohnung oppe på kvisten



ich will auch ganz oben wohnen :mad: