FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

Film 6 – Olsen-Bandens sidste bedrifter – Der (voraussichtlich) letzte Streich der Olsenbande



Covertext:

Die Olsenbande steckt wieder in der Krise. Einen Coup bei einem Schlachtefestveranstalter bringt Yvonne gründlich durcheinander und Egon darf wieder auf eine Reise nach Vridsløse. Als er herauskommt, übersieht er das übliche Empfangskomitee und fährt stattdessen mit dem Hintermann Holm-Hansen. Egon ist für einen Bruch in der Schweiz angeheuert, aber entdeckt zu spät, dass er in eine Falle gegangen ist. Es soll Rache genommen werden, und da Kjelds und Bennys Karriere als selbständige Diebe auf dem Nullpunkt ist, versammelt sich die Bande, um in Holm-Hansens Handel mit den kostbaren Bedforddiamanten einzugreifen und sich eine goldene Nase zu verdienen. Yvonne treibt Egon in den Wahnsinn, so dass er infantil wird. Und als ob das nicht genug ist, muss er auch auf eine Reise in den Kanal, in den Betonschuhen des dummen Schweins. Trotzdem erfährt die Olsenbande der Rache kurze Süße.



Eröffnungstrailer der Nordiskfilm – 0:00:17 (Eisbär auf der Weltkugel)



Bildtafel mit dem Urheberrechtshinweis; von Axel Strøbye als Kriminalkommisar Jensen gesprochen:

Siehe unter Film # 1



Hauptfilm ”Olsen-Bandens sidste bedrifter” - 12 Kapitel - 1:34:16





Extras (Die Extras sind weitgehend nicht neu bearbeitet worden und haben keine Untertitel)

- Kinovorfilm ”Olsen Bandens sidste bedrifter” - 4:35

- Kinovorfilm ”Olsen Banden på sporet” - 2:17 (”Die Olsenbande stellt die Weichen”)

- Skideballe (zu deutsch ”Anschiss” - das ist ein Zusammenschnitt von markanten Szenen aus dem Film mit der jeweiligen Person als Hauptfigur; Yvonnes Monologe, Egons Ausfälle, wenn Kjeld und Benny mal wieder durchhängen, Anschisse eben):

Yvonne - 4:19

Egon Olsen - 3:11

Zusatzbeiträge

Om ”cementblok”-scenen Auszug aus ”Ballingbanden” – 4:39 (Über die ”Betonkübel”-Szene)

Kampen mod bagmændene Auszug aus ”Dansk Filmskat” – 9:50 (Der Kampf gegen die Hintermänner)



Om ”cementblok”-scenen

Der Beitrag beginnt wieder mit dem Vorspann von „Ballingbanden“ (1:29) [Beschreibung siehe zu Film 1]. Erik Balling und Henning Bahs sitzen in der Kantine der Nordisk Film. Erik Balling erzählt kauend von den Aufnahmen mit dem Betonkübel, der aus einiger Höhe vom Kran ausgeklinkt wird und zu Boden fällt und das Ove Sprogøe unmöglich selbst machen konnte. Anschliessend berichtet Ove Sprogøe davon, wie er die Szenen im Betonkübel selbst machen wollte und dann die ersten Aufnahmen doch mit der Puppe gemacht wurden und als der Kübel auf die Wasseroberfläche trifft, die Kranaufhängung auf die Puppe stürzt. Eingerahmt sind die beiden kurzen Beiträge vom zugehörigen Filmausschnitt, der damit beginnt, als Das Dumme Schwein im Kran sitzt und Benny ihm den Saft abdreht, bis zu dem Zeitpunkt an dem der Kübel mit Egon zu Boden fällt.



Kampen mod bagmændene

Der Beitrag setzt sich zusammen aus kurzen, passend zusammengeschnittenen Filmszenen, die von einem Sprecher kurz mit einem Kommentar versehen sind. Zuerst Ausschnitte, in denen die Hintermänner (Bjørn Watt-Bolsen) ihre Aufträge an die Komplizen (Peter Steen und Ole Verner Hansen) weitergeben. Es wird kommentiert mit: Es ist immer so, dass Das Dumme Schwein Egon Olsen beseitigen soll und obwohl Egon einen totsicheren Plan hat, diesen die Hintermänner doch immer vereiteln.

Dann Ausschnitte, in denen Benny und Kjeld entdecken, dass Egon mal wieder bis zum Hals im Dreck steckt und sie ihn retten müssen. Der Kommentar nennt die wichtigsten Arten, durch die Egon beseitigt werden soll, Egon soll auf gutgemachte und fantasievolle Weise umgebracht werden.

Es folgen Szenen in denen Egon von Benny und Kjeld gerettet wird. Die Filme sind erfüllt von dänischem Nationalgefühl und ganz eifach unübertroffen. Und immer wenn Benny und Kjeld die ganze Sache aufgeben wollen, hält Egon seine Brandrede. Der Beitrag schliesst ab, mit der Szene aus Film 10, in der Egon tatsächlich bis zum Hals im Dreck, nämlich aus dem Müllwagen gekippt, steckt.



Biografien ein kurzer schriftlicher (zum Selbstlesen) Abriss der Biografien von Ove Sprogøe, Morton Grunwald und Poul Bundgaard.

siehe unter Film # 1



Filmografie eine Auflistung aller Filme der Olsenbande mit den zugehörigen Covertexten



Weblinks

siehe unter Film # 1; folgender Link ist ab DVD # 5 hinzugekommen

http://www.aok.dk/E/F/CPHDK/0000/00/23/1.html" class="bbcode_url



Technische Ausstattung:

Siehe unter Film # 1
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

Unterschiede von deutscher und dänischer Version



Defa-VHS

das Nordisk-Logo der Eisbär fehlt

0:00:00 – 0:10:00 - Vorcoup (Spanien)

0:09:26 - Egon öffnet den Tresor; Schnitt; Yvonne und Børge sitzen ohne Kjeld am Tisch und Yvonne entdeckt ihre „Stierkämpfer“;

herausgeschnitten wurde der Anfang der Szene mit Yvonne und Børge am Tisch, Yvonne belehrt Børge, der sich skeptisch eine Auster ansieht: „Das ist nicht wie zu Hause. Das kann man von den Einheimischen nicht verlangen. Vati braucht sich deswegen gar nicht so aufzuregen.“

0:10:00 – 0:10:47 - Vorspann (siehe auch DVD)

0:18:15 - Benny und Kjeld bei Egon im Hotel; Benny sagt zu Egon, dass sie auch wissen was das kostet; mitten in der Szene während Benny redet ist ein sehr kurzer Schnitt, evtl. war an dieser Stelle einmal die Kopiervorlage für die Videos gerissen;

0:21:35 – Benny und Kjeld sitzen am Wohnzimmertisch und Benny hat die Idee zum Coup im Kiosk am Kongens Nytorv; Schnitt; Egon und der schweizer Verbindungsmann treffen sich im Flughafen von Zürich

herausgeschnitten wurden: Benny erklärt Kjeld am Wohnzimmertisch, dass der Plan schon vorbereitet und geplant ist; Szenenwechsel: Benny und Kjeld im Chevy am Kongens Nytorv, Benny erklärt Kjeld seine Idee mit dem Kiosk, zuerst gibts einen Blick auf das gegenüberliegende Gebäude „A.P. Møller Befragtning“, von dem Kjeld denkt, dass der Coup dort steigen soll (sieht irgendwie nach einer Balling-Bahs’schen Anspielung aus ?); dann Holm-Hansen und Egon in der Limosine Holm-Hansens, wo dieser Egons Pass übergibt; mehrere Szenen von der Reise mit dem Flugzeug in die Schweiz: Egon steigt in die First Class des Flugzeugs, im Flughafen wartet bereits der Verbindungsmann;

0:23:35 – in der schweizer Villa; der Verbindungsmann nimmt das weisse Tuch vom Stuhl und setzt sich an den Schreibtisch; Schnitt; Egon öffnet die Tresortür

herausgeschnitten wurden mehrere Szenen: Egon pudert sich die Hände und fordert den Verbindungsmann auf, ihm die Handschuhe zu reichen, was der widerwillig tut. Egon will den Tresor öffnen, aber der Verbindungsmann blättert lautstark in Papieren und Egon bittet sich Ruhe aus. Nun schlägt eine Kuckucksuhr und Egon wird wieder gestört. Dann ist endlich Ruhe und Egon öffnet die Safetür; der Schnitt wurde mitten in der Einstellung gemacht; [Anm. der gesamte Dialog in der Schweiz wird auf deutsch geführt]

0:39:13 – 0:39:16 – deutsche Hinweistafel – Achtung! Dieses Gebiet wird vom Kopenhagener Hunde-Service bewacht.

1:09:01 – auf der Baustelle; Benny und Kjeld laufen auf dem Baustellengelände herum; schwenk auf das grosse Loch im Bretterzaun, wo der Betonmischer zu sehen ist; Schnitt; Egon in Grossaufnahme, geknebelt und ganz deprimiert dreht den Kopf;

herausgeschnitten wurden mehrere Szenen: Das Dumme Schwein giesst Beton aus dem Mischer direkt in den Kübel in dem Egon steht. Benny und Kjeld laufen bis zur Mole des Kanals. Das Dumme Schwein schaltet den Betonmischer aus, streicht den Beton glatt und macht seinen Handabdruck hinein, dann geht er in die Holzbaracke

1:09:22 – Benny und Kjeld laufen noch immer auf dem Gelände herum und sehen dann den grossen Kran; Schnitt; Benny und Kjeld sehen nun das grosse Loch im Bretterzaun und kriechen hindurch

herausgeschnitten wurde: Das Dumme Schwein befestigt die Ketten der Kranaufhängung am Kübel und steigt dann in den Kran;

1:12:11 – Benny hat Egon versehentlich ins Wasser gesenkt und zieht ihn wieder heraus, das Herausziehen dauert im Original zwei Szenen, ca. 5 sec., länger, zuerst sieht man wie das Seil in das Wasser führt und Benny schneidet dann einige verzweifelte Grimassen;

1:22:01 – in Holm-Hansens Büro; Egon staucht Kjeld zusammen, weil der den Schlüssel für die Handschellen nicht findet; Schnitt; Benny liest Holm-Hansen vor, was der alles „gestanden“ hat;

herausgeschnitten wurden mehrere Szenen: mitten in Egons Wutanfall schlägt Kjeld mit dem Gummiknüppel auf den Tisch, unterbricht Egon und macht sich energisch Luft, was er sich alles gefallen lassen muss. Dabei schlägt er sich immer wieder mit dem Knüppel in die Handfläche. Egon ist schockiert. Kjeld fordert Egon auf den Tresor zu öffen, als der sagt, dass es mit Handschellen nicht geht, lässt Kjeld das nicht gelten und Egon fügt sich. Draussen besteht inzwischen Benny darauf, von Holm-Hansen als Oberwachtmeister angesprochen zu werden und Holm-Hansen jammert über die fürchterlichen Konsequenzen, die die ganze Situation mit sich bringen wird.

1:27:12 – 1:27:20 – der Flug in die Sonne wird mit einer deutschen Texttafel und einem anderen Hintergrund beendet: „und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie heute noch“;

1:27:20 - Ende



dänische DVD

0:00:00 – 0:00:09 – Nordisk-Eisbär (fehlt in der deutschen Fassung)

0:00:09 – 0:10:17 – Vorcoup (Spanien)

0:09:35 – 0:09:42 - Yvonnes Belehrung an Børge beim Essen (siehe VHS)

0:10:17 – 0:11:01 – Rolltext/Vorspann vor dem Gefängnistor

0:11:01 – 0:11:04 - der Vorspann endet mit der Einstellung auf das Gefängnistor, anders als in der DEFA-Version, die erst mit der nächsten Einstellung, Blick auf den Weg auf dem Benny mit dem Chevy kommen wird, beginnt;

0:18:31 – 0:18:32 - Benny und Kjeld bei Egon im Hotel (siehe VHS)

0:21:54 – 0:23:18 - Benny und Kjeld am Kongens Nytorv, Flug in die Schweiz (siehe VHS)

0:25:17 – 0:26:32 – Egon öffnet den Tresor in Hallandsens Villa (siehe VHS)

0:42:11 – 0:42:15 – Hinweistafel – „Advarsel! Området patruljeres af Københavns Hunde-Service.” (siehe VHS)

1:12:00 – 1:13:05 – Das Dumme Schwein füllt den Kübel mit Beton (siehe VHS)

1:13:26 – 1:13:49 – Das Dumme Schwein befestigt die Ketten der Kranaufhängung am Betonkübel (siehe VHS)

1:16:38 – 1:16:49 - Benny hat Egon versehentlich ins Wasser versenkt (siehe VHS)

1:26:39 – 1:28:11 – die Tresoröffnung in Holm-Hansens Büro (siehe VHS)

1:33:22 – 1:33:30 – Flug in die Sonne und Text ”og de levede til deres dages ende!”

1:33:30 – 1:34:16 – Schlussmusik ohne Bild

1:34:16 – Ende