Olov Svedelid " Die heimliche Macht"

Trollinchen
Beiträge: 23
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 15:35

Beitrag von Trollinchen »

Kriminalinspektor Roland Hassel hat keine Ahnung, worauf er sich einläßt, als er eine Prostituierte aus den brutalen Klauen ihres Zuhälters rettet. Das Mädchen wird kurz danach in Hassels Beisein auf offener Straße von einem Killerkommando erschossen. Hassel überlebt diesen Anschlag nur knapp. Aber das ist erst der Anfang einer Hetzjagd, die vor nichts haltmacht. Die »heimliche Macht« scheint über nahezu unbegrenzte Ressourcen zu verfügen.



Quelle: http://www.krimi-couch.de/krimis/olov-s ... macht.html
Trollinchen
Beiträge: 23
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 15:35

Beitrag von Trollinchen »

Ich finde den schreibstil sehr gewöhnungsbedürftig. Vielleicht liegt es aber auch an der Übersetzung? Ich habe mir schon mehrfach überlegt das Buch weg zu legen, bin nun in der Mitte und kämpfe mich durch :rolleyes:
Paul23
Beiträge: 9
Registriert: Di 3. Jul 2012, 14:54

Beitrag von Paul23 »

Hört sich aber ganz interessant an von der Sache her... bin auch auf der Suche nach originalsprachlichen Büchern und ein Krimifan. Da nun endlich der Flug gebucht wurde nach langem Hin und Her feststeht, dass es bei all den Möglichkeiten für Städtereisen es doch nach Kopenhagen geht. Kann aber nur von früher ein klitzekleines bisschen schwedisch, was ich gern mal wieder auffrischen würde wollen, also werd ich mich mal in ein paar kleineren Bücherläden umsehen, ob es da was gibt. Wenn nicht wird's für den Anfang erstmal ein Kinderbuch ;D
Hornby
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 11:33

Beitrag von Hornby »

Klingt auf jedenfall sehr iteressant. Ich kenn das Buch alledings nicht nur ich versteh total was du meinst mit einem außergewöhnlichen schreibstil. Wenn man einmal nicht damit klar kommt dann muss ma sich fürchterlich durch das Buch quälen und dann zieht sich alles.
DjFrank
Beiträge: 524
Registriert: Sa 26. Mai 2001, 22:00

Beitrag von DjFrank »

es ist, wenn man sich "eingelesen" hat ein spannendes Buch. Ich glaube auch, das es an der Übersetzung liegt.

Aber schwedische Originale werde ich sicher nicht lesen. Ich "kämpfe" mich gerade durch einen "Irene Huss" auf dänisch, und danach geht es auf norwegisch weiter. :-))
Trollinchen
Beiträge: 23
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 15:35

Beitrag von Trollinchen »

Das war es ja, was ich so oll fand, die Geschichte an sich ist gut aber der Schreibstil :( Aber ich gebe ja so schnell nicht auf und habe ja noch ein paar von ihm da.







Hut ab djfrank, in dänisch...und wie oft holst du dir den Lüdenscheid :rofl:
DjFrank
Beiträge: 524
Registriert: Sa 26. Mai 2001, 22:00

Beitrag von DjFrank »

politikens ordbog :-)