Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Cola und Bier palettenweise auf dutzenden Einkaufswagen: Dänische Kunden geben in den grenznahen deutschen Supermärkten nach Angaben der Industrie- und Handelskammer (IHK) Flensburg jährlich rund 900 Millionen Euro aus.
Na, so weit weiß, kostet es in Deutschland rund 30% weniger, als wenn man die gleichen Artikel in Dänemark kauft. Das ist mehr als nur die hohe dänische Märchensteuer. Fährt man nach Schweden, dann ist es sogar die Hälfte, glatte 50%, die man spart. Die Preise sind wirklich ein dicker Minuspunkt für der Königin ihr Land.
FranzJägerBerlin wrote:
Die Preise sind wirklich ein dicker Minuspunkt für der Königin ihr Land.
das kann man so nicht sagen. du darfst nicht vergessen, dass man hier wesentlich mehr verdient als in deutschland. und ein haus z.b. kann man hier viel billiger kaufen. dafür sind dann autos wesentlich teurer. hat also alles seine vor- und nachteile