Ich schliesse das Thema Olsenbanden Fanclub ab. Nur noch ein paar persönliche Gedanken und klärende Worte.
Der Olsenbanden Fanclub hat das Daenemark-Forum verlassen, das hat sicher jeder von euch schon bemerkt. Ich war darüber alles andere als begeistert. Einige von euch haben das auch mitbekommen.
Ich bin nicht sauer, dass der Fanclub das Forum verlassen hat, nur die Art und Weise wie alles von statten ging, hat mich befremdet.
Das Forum ist am 23.12.2007 gegen 17:45 Uhr gehackt worden. Der Grund war eine Sicherheitslücke in der Foren Software. Nach dem Hack bin ich davon ausgegangen, dass ich die Schuld an dem Ausfall trage. Eine spätere Analyse hat dieses aber nicht bestätigt.
Ich war aus diesem Grund gezwungen die Foren Software zu wechseln.
In dem Zeitraum vom 23.12 bis zum 30.12 ist es mir gelungen das Forum so wiederherzustellen, das es benutzbar ist. 4000 Beiträge mussten re-formatiert werden. Bei dieser Datenmenge, können in der knappen Zeit Fehler passieren. So war es dann auch leider, mir sind Fehler passiert. Sorry !!!
Während der ganzen Zeit hat sich der Fanclub nicht einmal zu Wort gemeldet.
Am 22.02.2008 habe ich festgestellt, dass der Fanclub die gemeinsame Newslettersoftware nicht mehr verwendet. Eine Nachfrage per e-Mail beim Olsenbandenfanclub wurde dann doch noch beantwortet.
Der Inhalt lautete in etwa , „Sorry wir haben vergessen dir das mitzuteilen, ach ja die FAQ und das Forum nutzen wir auch nicht mehr“. Die wahren Gründe für den Ausstieg sind mir bis dato nicht bekannt.
In den Tagen danach fand ein reger e-Mail Verkehr mit dem Versuch statt, die Entscheidung des Fanclubs zu revidieren, oder wenigstens die wahren Gründe des Ausstieges zu erfahren. Leider sind diese Versuche erfolglos geblieben. Die Gründe die der Fanclub nannte sind vorgeschoben.
Zwischen dem 28.02.2008 und dem 29.02.2008 löschte der Fanclub alle seine Beiträge. Hätten sie nur die Nutzer gelöscht, wären die Beiträge erhalten geblieben. Das Löschen der Beiträge hatte zur Folge, dass viele andere Beiträge sinn-entstellt wurden. Das Verhalten ist unfair gegen über den anderen Nutzern.
Der Olsenbandenfanclub sollte wissen, das ein Forum ein Diskussionsplattform für alle User ist.
Ich war kurz davor alles hinzuwerfen. Es ist nur Guido (aka. FranzJägerBerlin) und Holger zu verdanken, dass es das Daenemark-Forum in der jetzigen Form noch gibt.
Ich hoffe ihr könnt nun verstehen, warum ich in den letzten Monaten allergisch auf den Olsenbanden Fanclub reagiert habe.
Der Olsenbandenfanclub und das Daenemark-Forum
-
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00
ich hoffe, dass nicht nur holger und ich es sehr zu schätzen wissen, dass du doch weitergemacht hast.
viele jahre lang hast du viel deiner freien zeit in die ehrenamtliche führung des forums investiert, so wie auch viele andere user viel liebe und begeisterung in die diskussionen hier investiert haben. und irgendein vorsatz, dabei etwas schlecht zu machen kann man wohl keinem vorwerfen. ich persönlich hoffe sehr, dass wir uns bald alle wieder hier auf einer plattform treffen, wo wir die fankräfte bündeln und gemeinsam unserem hobby schlagkräftig nachgehen können.
es ist an der zeit, dass sich hier wieder mehr tut und viele fans mitwirken und über die bande etc. diskutieren, schreiben und geschichten erzählen. also tut euch nicht so schwer, gebt euch einen ruck. nicht einer für alle und jeder für sich, sondern alle für alle und mit allen! dann können wir nur gewinnen.
viele jahre lang hast du viel deiner freien zeit in die ehrenamtliche führung des forums investiert, so wie auch viele andere user viel liebe und begeisterung in die diskussionen hier investiert haben. und irgendein vorsatz, dabei etwas schlecht zu machen kann man wohl keinem vorwerfen. ich persönlich hoffe sehr, dass wir uns bald alle wieder hier auf einer plattform treffen, wo wir die fankräfte bündeln und gemeinsam unserem hobby schlagkräftig nachgehen können.
es ist an der zeit, dass sich hier wieder mehr tut und viele fans mitwirken und über die bande etc. diskutieren, schreiben und geschichten erzählen. also tut euch nicht so schwer, gebt euch einen ruck. nicht einer für alle und jeder für sich, sondern alle für alle und mit allen! dann können wir nur gewinnen.
-
- Beiträge: 330
- Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00
Ich kann mich dem eigentlich nur anschließen.
Wir sind doch alle Fans der Olsenbande , von dänischen Filmen , bzw. Dänemark.
Es ist schade , daß wir uns überhaupt auf diese Art das Leben gegenseitig schwer machen .
Klar gibt es Differenzen und wir machen alle einmal Fehler , aber das ist doch nur menschlich.
Ich bin der Meinung , nur gemeinsam mit anderen Fans ist es am schönsten .
Ich nehme mich da gar nicht aus und weiß , daß ich selbst auch schon manchmal etwas egoistisch bin , habe dabei immer im Hinterkopf , mein Wissen über unser Hobby mit anderen zu teilen.
Viele Grüße aus dem sonnigen Stuttgart
Wir sind doch alle Fans der Olsenbande , von dänischen Filmen , bzw. Dänemark.
Es ist schade , daß wir uns überhaupt auf diese Art das Leben gegenseitig schwer machen .
Klar gibt es Differenzen und wir machen alle einmal Fehler , aber das ist doch nur menschlich.
Ich bin der Meinung , nur gemeinsam mit anderen Fans ist es am schönsten .
Ich nehme mich da gar nicht aus und weiß , daß ich selbst auch schon manchmal etwas egoistisch bin , habe dabei immer im Hinterkopf , mein Wissen über unser Hobby mit anderen zu teilen.
Viele Grüße aus dem sonnigen Stuttgart
-
- Beiträge: 286
- Registriert: So 30. Apr 2000, 22:00
Beratende Ingenieure wrote:
Ich habe damals eine Mail bekommen, wo es um die angeblichen Gründe für die Ternnung ging
Hast du diese eMail noch? Wenn ja kannst du die an mich mal weiterleiten?
Ich wäre sehr dankbar.
Beratende Ingenieure wrote:
aber leider kann ich wohl nicht viel mit dazubeitragen, außer mal meine Meinung zu schreiben.
Mit deiner offenen und ehrlichen Meinung hast du sogar schon sehr viel dazu beigetragen und dafür danke ich dir.
-
- Beiträge: 518
- Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00
Ja, wie wohl wieder nicht anders zu erwarten: rege Beteiligung und kontroverseste Auseinandersetzungen. Dann lasse ich eben doch was vom Stapel. Wollte eigentlich meine Klappe halten...
Es hat doch wenig Zweck über verplemperte Milch zu jammern. Schon Konfuze sagt: Die kriegt man nur schwer wieder zurück ins Tetrapack. Die ganze Affäre macht doch nur eins deutlich, was schon längst alle gesehen haben müssten, dass es nix ist mit einer tollen Olsenbandefanszene in Deutschland. Es wurschtelt jeder für sich alleine. Seit Jahren bettle ich hier rum, dass sich mal ein paar Leutchen mehr im Forum beteiligen. Und beteiligen heißt nicht, dass nun jeder dauernd die letzten, heißesten und supergeheimsten Olsennews auftischen muss oder irgendwelche Übersetzungen machen oder Papparazzifotos von noch unbekannten Drehorten bringen muss. Da gibts noch so viel mehr, was man zur Olsenbande sagen kann, worüber man sich austauschen kann. Im letzten Jahr habe ich mich hier mal gar nicht gemeldet, weil ich dachte, vielleicht liegts an mir, dass ich hier zu viel Krawall mache und die Leute verschrecke. Aber alles was passiert ist war, dass es noch ruhiger geworden ist. Und jetzt haben sich eben noch zwei wichtige Mitglieder verabschiedet.
Der wahre Olsenbandefan sitzt eben zu Hause, kauft sich die 27. DVD-Neuedition, stellt sie sich ins Regal und ersteigert für gute, neue Euros bei eBay ein superrares Kinoaushangposter und pappt es sich ins Sammelalbum - und ist alleine glücklich mit seinen Schätzchen.
Dabei gibts richtig viele Fans von der Bande, nur wollen die alle lieber nix miteinander zu tun haben wie es scheint. Es gibt tausend andere Film- und Fanforen, wo richtig was abgeht. Da trifft man sich sogar öfter mal live - zu Stammtischen mit den anderen Fans seiner Stadt und ansonsten bespricht, verabredet und unterhält man sich in Foren im Internet. Bei den Olsenfans gibts richtig tolle Homepages, da steckt viel Liebe und Begeisterung drin - sind die miteinander vernetzt? Kaum. Von der Olsenbande werden Theaterstücke aufgeführt und Fanfilme gedreht - hat sich schon mal einer der Theatermacher hier zu Wort gemeldet? Ich habe nix gehört. Haben Leute, die die Stücke besucht haben hier von ihren Erlebnissen berichtet? Na? Wenn Steffen und Paul nichts über diese Sachen berichtet hätten, wüsste ich nicht mal was davon. Für Jütland 2006 sollte ein ganzer Bus gechartert werden, alles wurde abgesprochen und ein günstiger Preis ausgehandelt - wer ist nicht eingestiegen in den Bus? Die Fans, weil nicht genug zusammengekommen sind und man entweder alleine gefahren oder zu Hause geblieben ist. Kaum einer hat hier von seinen Erlebnissen damals berichtet. Und so kann man noch viel mehr aufzählen.
Glaubt einer da macht es auf Dauer Spaß, sich den Arsch aufzureißen, hier immer wieder ein bißchen was reinzuschreiben, damit wenigstens ein bißchen Leben herrscht? Oder gar was zu organisieren? Nirgends steht geschrieben, dass nur Steffen und Paul Fantreffen organsieren dürfen. Jeder kann selber was anstoßen. Man kanns hier absprechen! Nützt nur nix, wenn keine Resonanz kommt. Ich denke da nur an die Comicgeschichte. Hunderte Leute haben gelesen, aber wie viele haben sich geäußert? Es wäre schon ein Fortschritt gewesen, wenn einer geschrieben hätte: Nee, lass mal den Scheiß. Interessiert eh keinen. Aber was kam? Richtig, nur Reaktionen, der üblichen Verdächtigen.
Jetzt sind Steffen und Paul weg und haben eine ziemliche Lücke und leider auch arg tiefe Spuren hinterlassen, aber wie reagieren die Fans? Wieso melden sich nicht ein paar zu Wort, und versuchen zu helfen die Sache wieder ins Lot zu setzen? Wieso konnte das überhaupt passieren? Weil das wichtigste nicht getan wurde: es wurde nicht miteinander geredet. Der Konflikt war ganz sicher schon länger am Schwelen. Und ich bin mir nicht nur zu 100% sicher, alles ist wegen nichts anderem als einem blöden Mißverständnis passiert, eins, dass sich irgendwann vor langer Zeit ereignet hat und das sich dann hochgeschaukelt hat. Wie das manchmal so ist, wenn man nicht einigermaßen offen miteinander umgeht.
Wenn man sich so um eine Sache bemüht, soviel Zeit und Geld reinsteckt um Leute zu unterhalten, die sich nicht mal zu Wort melden, kann man nur die Lust verlieren. Woher sollen Ideen kommen, wenn man sich nicht austauscht und sich zusammentut und drüber redet? Dabei haben wir alle so tolle Vorbilder. Sehen wir uns doch die Bande an. Da kriselts immermal, aber wenn es hart auf hart kommt, steht jeder an seinem Platz - und hier? Nichts als ein nackter Arsch im Mondenschein.
Was wird passieren, wenn im August wirklich die Mieter-DVDs auf den Markt kommen? Was, wenn die Qualität ähnlich der der Olsen-DVDs ist? Ein paar Leute werden meckern, aber alle werden sie kaufen und null Einfluß auf die Qualität haben. Den könnte man aber haben, wenn man zusammenstehen und gemeinsam auftreten würde. Wer weiß, ob es die Mieter dann nicht schon lange geben würde. In restaurierter Fassung und vielleicht irgendwie auch vollständig. Na, ich verkrieche mich jetzt wieder hinter meinen Olsen-Memorabilien und träume weiter davon, dass was passiert...
Ihr andern könnt ja solange diskutieren. Amen
Es hat doch wenig Zweck über verplemperte Milch zu jammern. Schon Konfuze sagt: Die kriegt man nur schwer wieder zurück ins Tetrapack. Die ganze Affäre macht doch nur eins deutlich, was schon längst alle gesehen haben müssten, dass es nix ist mit einer tollen Olsenbandefanszene in Deutschland. Es wurschtelt jeder für sich alleine. Seit Jahren bettle ich hier rum, dass sich mal ein paar Leutchen mehr im Forum beteiligen. Und beteiligen heißt nicht, dass nun jeder dauernd die letzten, heißesten und supergeheimsten Olsennews auftischen muss oder irgendwelche Übersetzungen machen oder Papparazzifotos von noch unbekannten Drehorten bringen muss. Da gibts noch so viel mehr, was man zur Olsenbande sagen kann, worüber man sich austauschen kann. Im letzten Jahr habe ich mich hier mal gar nicht gemeldet, weil ich dachte, vielleicht liegts an mir, dass ich hier zu viel Krawall mache und die Leute verschrecke. Aber alles was passiert ist war, dass es noch ruhiger geworden ist. Und jetzt haben sich eben noch zwei wichtige Mitglieder verabschiedet.
Der wahre Olsenbandefan sitzt eben zu Hause, kauft sich die 27. DVD-Neuedition, stellt sie sich ins Regal und ersteigert für gute, neue Euros bei eBay ein superrares Kinoaushangposter und pappt es sich ins Sammelalbum - und ist alleine glücklich mit seinen Schätzchen.
Dabei gibts richtig viele Fans von der Bande, nur wollen die alle lieber nix miteinander zu tun haben wie es scheint. Es gibt tausend andere Film- und Fanforen, wo richtig was abgeht. Da trifft man sich sogar öfter mal live - zu Stammtischen mit den anderen Fans seiner Stadt und ansonsten bespricht, verabredet und unterhält man sich in Foren im Internet. Bei den Olsenfans gibts richtig tolle Homepages, da steckt viel Liebe und Begeisterung drin - sind die miteinander vernetzt? Kaum. Von der Olsenbande werden Theaterstücke aufgeführt und Fanfilme gedreht - hat sich schon mal einer der Theatermacher hier zu Wort gemeldet? Ich habe nix gehört. Haben Leute, die die Stücke besucht haben hier von ihren Erlebnissen berichtet? Na? Wenn Steffen und Paul nichts über diese Sachen berichtet hätten, wüsste ich nicht mal was davon. Für Jütland 2006 sollte ein ganzer Bus gechartert werden, alles wurde abgesprochen und ein günstiger Preis ausgehandelt - wer ist nicht eingestiegen in den Bus? Die Fans, weil nicht genug zusammengekommen sind und man entweder alleine gefahren oder zu Hause geblieben ist. Kaum einer hat hier von seinen Erlebnissen damals berichtet. Und so kann man noch viel mehr aufzählen.
Glaubt einer da macht es auf Dauer Spaß, sich den Arsch aufzureißen, hier immer wieder ein bißchen was reinzuschreiben, damit wenigstens ein bißchen Leben herrscht? Oder gar was zu organisieren? Nirgends steht geschrieben, dass nur Steffen und Paul Fantreffen organsieren dürfen. Jeder kann selber was anstoßen. Man kanns hier absprechen! Nützt nur nix, wenn keine Resonanz kommt. Ich denke da nur an die Comicgeschichte. Hunderte Leute haben gelesen, aber wie viele haben sich geäußert? Es wäre schon ein Fortschritt gewesen, wenn einer geschrieben hätte: Nee, lass mal den Scheiß. Interessiert eh keinen. Aber was kam? Richtig, nur Reaktionen, der üblichen Verdächtigen.
Jetzt sind Steffen und Paul weg und haben eine ziemliche Lücke und leider auch arg tiefe Spuren hinterlassen, aber wie reagieren die Fans? Wieso melden sich nicht ein paar zu Wort, und versuchen zu helfen die Sache wieder ins Lot zu setzen? Wieso konnte das überhaupt passieren? Weil das wichtigste nicht getan wurde: es wurde nicht miteinander geredet. Der Konflikt war ganz sicher schon länger am Schwelen. Und ich bin mir nicht nur zu 100% sicher, alles ist wegen nichts anderem als einem blöden Mißverständnis passiert, eins, dass sich irgendwann vor langer Zeit ereignet hat und das sich dann hochgeschaukelt hat. Wie das manchmal so ist, wenn man nicht einigermaßen offen miteinander umgeht.
Wenn man sich so um eine Sache bemüht, soviel Zeit und Geld reinsteckt um Leute zu unterhalten, die sich nicht mal zu Wort melden, kann man nur die Lust verlieren. Woher sollen Ideen kommen, wenn man sich nicht austauscht und sich zusammentut und drüber redet? Dabei haben wir alle so tolle Vorbilder. Sehen wir uns doch die Bande an. Da kriselts immermal, aber wenn es hart auf hart kommt, steht jeder an seinem Platz - und hier? Nichts als ein nackter Arsch im Mondenschein.
Was wird passieren, wenn im August wirklich die Mieter-DVDs auf den Markt kommen? Was, wenn die Qualität ähnlich der der Olsen-DVDs ist? Ein paar Leute werden meckern, aber alle werden sie kaufen und null Einfluß auf die Qualität haben. Den könnte man aber haben, wenn man zusammenstehen und gemeinsam auftreten würde. Wer weiß, ob es die Mieter dann nicht schon lange geben würde. In restaurierter Fassung und vielleicht irgendwie auch vollständig. Na, ich verkrieche mich jetzt wieder hinter meinen Olsen-Memorabilien und träume weiter davon, dass was passiert...
Ihr andern könnt ja solange diskutieren. Amen
-
- Beiträge: 330
- Registriert: So 15. Sep 2002, 22:00
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 16. Mai 2008, 15:22
-
- Beiträge: 286
- Registriert: So 30. Apr 2000, 22:00
-
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 23:20