FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

Film 12 – Olsen Bandens flugt over plankeværket – Die Olsenbande fliegt über die Planke



Covertext:

Die Olsenbande setzt an zum letzten, endgültigen Coup, motiviert von Yvonne und Kjelds bevorstehender Silberhochzeit. Die Lösung, so zeigt sich, liegt in einem roten Koffer, den ein dubioser Hintermann, Direktor Bang-Johansen von der Verischerungsgesellschaft „Hoher Norden“, nach Paris schmuggeln soll. Wie gewöhnlich macht Egon Pläne und Benny und Kjeld ruinieren sie, auch wie gewöhnlich. Bang-Johansens schweigsamer und brutaler Assistent, Das Dumme Schwein, bringt Egon in eine lebensbedrohende Situation nach der anderen, aber glücklicherweise haben seine allgegenwärtigen „Hundsköppe“, Kjeld und Benny, zwischendurch das Glück auf ihrer Seite. Auf echte Olsenbande-Art wird illustriert, wie man einen hundausgestatteten Wachmann austrickst und in gutbewachtes Eigentum einbricht. Man nehme: „Einen Regenschirm, ein Exemplar ‚Land og Folk‘ und einen alten Käse.“ So sei es!



Eröffnungstrailer der Nordiskfilm – 0:00:17 (Eisbär auf der Weltkugel)



Bildtafel mit dem Urheberrechtshinweis; von Axel Strøbye als Kriminalkommisar Jensen gesprochen:

Siehe unter Film # 1



Hauptfilm ”Olsen-Banden flugt over plankeværket” - 12 Kapitel - 1:30:15





Extras (Die Extras sind weitgehend nicht neu bearbeitet worden und haben keine Untertitel)

- Kinovorfilm ”Olsen Bandens flugt over plankeværket” - 1:36

- Kinovorfilm ”Olsen Banden over alle bjerge” - 1:26 (”Die Olsenbande fliegt über alle Berge”)

- Skideballe (zu deutsch ”Anschiss” - das ist ein Zusammenschnitt von markanten Szenen aus dem Film mit der jeweiligen Person als Hauptfigur; Yvonnes Monologe, Egons Ausfälle, wenn Kjeld und Benny mal wieder durchhängen, Anschisse eben):

Yvonne - 2:33

Egon Olsen - 1:24

Zusatzbeiträge

”The Olsen Gang” – 27:18



”The Olsen Gang”

Werbefilm für die Olsenbande mit dänischen Filmausschnitten und englischen Kommentaren. Die Kommentare sind mit dänischen Untertiteln unterlegt. An Anfang und Ende erscheint das Nordisklogo.



(Ausschnitt Silbercoup - Film 4)

Kopenhagens Strassen sind verlassen. Dänemarks Hauptstadt ist zu einer Gespensterstadt geworden. Warum? Heute läuft das Länderspiel zwischen Dänemark und dem Erzfeind Schweden. Die Nation klebt an den Fernsehschirmen.



(Ausschnitt Vorspann und Begrüssung - Film 4)

Wenn Egon das Gefängnis verlässt, was er am Anfang jedes Films tut, hat er immer ein kleines, braunes Paket unter dem Arm. Das ist der Plan zum nächsten, verblüffenden Abenteuer der Olsenbande, der sie alle zu Millionären machen soll.



(Ausschnitt Jütland Bunkercoup - Film 3)



(Ausschnitte Marsch der Olsenbande am Kanal entlang und der Spielzeugpanzercoup - Film 5)

Die Olsenbande ist nach dem furchtlosen, melonetragenden Egon Olsen benannt. Er ist das Herz, der Opportunist, die Energie und Antriebskraft hinter der Bande. Jede einzelne Idee Geld zu beschaffen wird genau geplant, vorbereitet und ausgeführt. Ein Meisterwerk das Verbrechens! Jeder Job wird mit Begeisterung, Beherrschung und völliger Verachtung für die Gefahr ausgeführt. Wie ein dänischer James Bond glaubt er an die Sache, um unverdrossen fortzusetzen, wo seine Vernunft ihm halt gebieten sollte. Wenn sie sich überhaupt machen lässt.



(Ausschnitt auf dem Sprengplatz - Film 11)



(Ausschnitt Benny besorgt Bier - Film 2)

Benny ist der Mann in der buntgescheckten Kleidung, der wirkt, als ob er eigentlich etwas beruhigerendes tragen sollte. Seine Bewunderung für Egon wird nur von seiner unglücklichen Angewohnheit vorschnelle Schlussfolgerungen zu ziehen übertroffen.



(Ausschnitte Kjeld schraubt bei Daninvest am Stuhl und als Apfelkarrenfahrer - Film 11)

Kjeld ist wunderlich, so eine Art Bruder Tuck in dem betagten Robin Hood-Trupp munterer Gesellen. Er wäre weit glücklicher mit einer festen Arbeit, um dennoch demütig zu sein. Aber er gibt sich die grösste Mühe, um seine unangenehme Pflicht zu erfüllen, trotz Furcht und Untauglichkeit.



(Ausschnitt Benny als Staplerfahrer - Film 11)

Einen Teil der Popularität ist dem Fehlen von Gewalt geschuldet. Es ist perfekt vorbereiteter, humorvoller Slapstick. Weil die Filme aus dem Märchenland kommen, haben sie auch immer eine Moral. Es gelingt der Bande immer, den schönen Plan durchzuführen, trotz beharrlichem Einsatz machtvoller Gegner.



(Ausschnitt Egon auf dem Rathaus - Film 10)

Im letzten Augenblick geht immer etwas schief. Das ist ein bisschen blöd, wenn man an die Zeiger der Rathausuhr gefesselt ist.



(Ausschnitt Yvonne packt ihren ganzen Hausstand ein - Film 3)

Kjeld ist ein tiefverwurzelter Familienmensch, verheiratet mit der formidablen Yvonne, und Sohn Børge. Yvonne ist eine wirkliche Erscheinung, deren überwältigende, weibliche Institution und recht eigenartige Logik dann und wann alle in stumme Verzweiflung versetzt.



(Ausschnitt Egon wird versenkt und wieder gerettet - Film 6)



(Ausschnitte Yvonne und Egon gemeinsam im SAS-Hotel - Film 13 und Yvonne auf Verfolgungsjagd - Film 9)

Die schöne Yvonne betrachtet Egons Pläne immer mit Skepsis, und sie lässt sich bei seltenen Gelegenheiten dazu überreden daran teilzuhaben. Und sie ist dabei nicht furchtloser als die Vollzeitmitglieder der Bande. Sieh, wie sie ihrem Fahrlehrer eine unvergessliche Vorführung davon gibt, was sie bisher gelernt hat.



(Ausschnitt Egons Heimkehr nach Vridsløse - Film 10)

Jeder Film endet damit, dass Egon ins Gefängnis kommt. Beim zehnten Mal, als der verlorene Sohn zurückkehrt, wird das Jubiläum von Gefängnisbeamten mit einer Ehrenpforte markiert.



(Ausschnitt Jensens Rede an Holm auf der Fahrt vom Flughafen - Film 6)

Der lange Arm des Gesetzes hat die Bande über Jahre praktisch so lange gejagt, dass der Polizeiinspektor längst alle seine Illusionen über Recht und Unrecht verloren hat.



(Ausschnitt über den Dächern von Paris, Benny im Hotel mit Suzanne, Egons Abgang an der Wäscheleine - alle Film 11)

Die Geschichten der Filme werden für alle erzählt.

Die Olsenbande akzeptiert so etwas trauriges wie internationale Grenzen nicht. Halten sich die Gegner in Paris auf, nun, so passiert folgendes: Als Kontakt heuern sie die bezaubernde Suzanne an, ein Mädchen mit einem ... (sagen wir „leichten Fehler“) in der Vita. Wenn Egons Pläne, die wie er zur Unfehlbarkeit erhoben sind, völlig schief gehen, kann der Korpsgeist der Bande ein ganz klein bisschen verschleissen.



(Ausschnitt Egon will von Yvonne seine Diamanten wiederhaben - Film 6)



(Ausschnitt das Legomobil im Einsatz - Film 11)

Aber es dauert nicht lange, bis sich Egons Unerschütterlichkeit zeigt, und er einen neuen Plan für den Coup aller Coups parat hat.



(Ausschnitt der Coup im Königlichen Theater - Film 8)

So z. B. eine alternative Möglichkeit während der Ouvertüre und der Nationalhymne ins Königliche Theater zu gelangen. Ein Coup, der Präzision, Phantasie und Musikalität verlangt. Das ist genau das, wovon die Olsenbande handelt. Und wenn ihr meint, dass Egons Zug gut geplant ist, so beachtet Präzision und Timing des Regisseurs in dieser klassischen Szene.

Und nun, meine Damen und Herren: die Nationalhymne. Die Tradition gebietet, dass sich das Publikum erhebt. Und was man erst zum Sitzen brauchte, ist dann leichte Beute. Besonders, wenn es ein Koffer ist, der Millionen enthält.



Biografien ein kurzer schriftlicher (zum Selbstlesen) Abriss der Biografien von Ove Sprogøe, Morten Grunwald und Poul Bundgaard.

siehe unter Film # 1



Filmografie eine Auflistung aller Filme der Olsenbande mit den zugehörigen Covertexten



Weblinks

siehe unter Film # 1; folgender Link ist ab DVD # 5 hinzugekommen

http://www.aok.dk/E/F/CPHDK/0000/00/23/1.html" class="bbcode_url



Technische Ausstattung:

Siehe unter Film # 1



Unterschiede von deutscher und dänischer Version



Defa-VHS

0:00:00 – 0:00:14 – Einblendung Tafel „1906-1981 - 75 - Nordisk Film“

0:00:14 – 0:00:17 – original dänischer Vorspann/Rolltext vor dem Gefängnistor;

0:00:17 – 0:00:23 - Unterbrechung des Vorspanns und Einblendung des DEFA-Titels vor der gezeichneten, roten Gefängnismauer „Die Olsenbande fliegt über die Planke“

0:00:23 – 0:00:56 – Fortsetzung des dänischen Vorspanns;

0:59:17 – Egon, Benny und Kjeld kommen mit dem roten Koffer aus dem Flughafen und gehen über den Zebrastreifen;

es fehlt ca. 1 sec. vom Anfang der Szene;

1:28:37 – 1:28:40 – Einblendung der Tafel „Fortsættelse følger“

1:28:40 – 1:29:09 – Vorschau auf den nächsten Teil

1:29:09 – 1:29:32 - DEFA-Abspann

1:29:32 – Ende



dänische DVD

0:00:00 – 0:00:14 – Einblendung Tafel „1906-1981 - 75 - Nordisk Film“

0:00:14 – 0:00:57 – Vorspann/Rolltext

0:59:19 – Egon, Benny und Kjeld kommen mit dem roten Koffer aus dem Flughafen (siehe VHS)

1:28:39 – 1:28:43 – Einblendung der Tafel „Fortsættelse følger“

1:28:43 – 1:29:11 – Vorschau auf den nächsten Teil

1:29:11 – 1:30:15 – Schlussmusik ohne Bild

1:30:15 – Ende