Egon und der Nordische Ton

FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

Vom 3. bis 12. Mai 2012 wird in Greifswald das Festival der Kultur aus Nordeuropa unter dem Titel "Nordischer Klang" stattfinden. Als Plakatmotiv für die diesjährige Festivaldekade ist, trotz Verkleidung im Pierrot-Kostüm, unschwer Egon Olsen auszumachen. Der Nordische Ton ist so schwer zu erklären, wie den danske hygge oder den norske kosen und genauso schwer ist es, den Erfolg von Ove Sprogøe in der Rolle als Egon zu beschreiben. Und deshalb waren wohl auch die Veranstalter in Greifswald überzeugt, dass er perfekt zum Festival und auf's Aushängeschild passt. Man kann sich selbst ein Bild davon machen und sich über die Veranstaltung informieren unter:



www.nordischerklang.de



Bei dem Festival gehts u.a. um:

Theater

Weltmusik

Rock und Pop

Klassik und Jazz

Literatur

Kunst und Film

Kinderprogramm

Wissenschaft



Eine Menge Stoff für 10 Tage!
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

So, na wenn das keine richtig guten Nachrichten sind. Was man mit ein paar E-Mails und einer Liste mit Verlagsadressen doch alles anstoßen kann.



Nachdem die Präsentation der Ove Sprogøe-Biografie schon für Furore gesorgt hat, kommt jetzt sogar der 3D-Film ins Kino. Allerdings nur zweimal. Anlässlich des "Nordischen Klang" in Greifswald. Der Film läuft am 6. Mai im CineStar in Greifswald um 17:15 Uhr und in der Abendvorstellung um 20:30 Uhr. Und, jetzt alle Fans festgehalten!, der Film wird tatsächlich unter dem Titel "Die Olsenbande in feiner Gesellschaft" laufen. Und, für die, die sich nicht mehr erinnern können, den Titel haben wir Fans, hier auf diesen Seiten des Dänemark-Forum, schon lange bevor der Film überhaupt fertiggestellt war, gefunden. Wenn das kein echtes Fan-tum ist! Schon im letzten Jahr wurde bekannt gegeben, dass es 2013 einen zweiten Film geben wird; wahrscheinlich unter dem Titel: "Olsen Banden på dybt vand". Ich tippe mal: "Der Olsenbande steht das Wasser bis zum Hals" oder "Die Olsenbande geht baden". Aber jetzt gibt's erstmal die Deutschlandprämiere in Greifswald am 6. Mai. Ob der Film später noch woanders in den Kinos läuft, war noch nicht festzustellen. Kommt sicher auf die Resonanz an. Vormerken!



Aber das ist noch nicht alles, was das Festival in Zusammenhang mit der Olsenbande zu bieten hat. Bereits am 4. Mai läuft im Theater Greifswald um 20:00 Peter Dehlers Stück "Die Olsenbande dreht durch".



Und jetzt Hut und Brille festgehalten. Das war nämlich immer noch nicht alles. Am 9. Mai kommt noch einmal Morten "Benny" Grunwald für eine Lesung der Biografie und Interview, gemeinsam mit Janine Strahl-Österreich nach Deutschland! Sein Vater stammt von der heute polnischen Ostseeküste und da fand Morten, dass das Festival eine prima Gelegenheit wäre, sich die Ostsee mal von dieser Seite aus anzusehen. Am darauffolgenden Tag wird es gleich noch eine Veranstaltung in Rostock geben. Also zweimal Benny in MeckPom für alle, die ihn jetzt verpasst haben.



Und noch eine Notiz am Rande: Das Plakatmotiv des Ove als Pierrot hat sogar in Dänemark Resonanz gefunden und zwei der Söhne Ove Sprogøes haben sich bei den Veranstaltern gemeldet und Interesse an dem Motiv bekundet! Ich persönlich finde das Motiv auch wunderbar getroffen und wirklich eine tolle Huldigung Ove Sprogøes alias Egon Olsen. Gestaltet wurde es von dem Greifswalder Künstler Geert Maciejewski.



Da das Programm des Festivals noch gar nicht komplett ist, lohnt sich ein gelegentlicher Blick auf die Seiten des Nordischen Klang. Vielleicht gibt's ja noch mehr von der Bande zu sehen.
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

Jetzt muss ich gleich noch etwas ergänzen.



Also es steht noch nicht ganz fest, welche Version des Films gezeigt wird, 3D oder 2D, und leider auch noch nicht, ob es überhaupt schon die deutsche Version sein wird. Das wird erst noch in den nächsten Tage abgeklärt. Da sich das Festival aus vielen verschiedenen Veranstaltern und Veranstaltungsorten zusammensetzt, obliegt die Verantwortung für das einzelne Projekt auch dem jeweiligen Veranstalter. Aber es wird noch mehr Aktionen mit und um die Olsenbande geben. So wird z.B. die Olsenbande am Festivalwochenende durch Greifswald ziehen und an verschiedenen Orten Tresore der Marke Franz Jäger sprengen!!! Auch in Anklam wird es Aktionen geben. Wenn das nichts ist! Also, ein laufender Blick auf die Seite www.nordischerklang.de lohnt sich.
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

Noch eine kleine Ergänzung. Die Lesung in Rostock wird bei Thalia stattfinden. War mir ganz aus dem Keks gefallen :)
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

Ein kleines Update:



Der Film wird im dänischen Original mit (aller Voraussicht nach) deutschen Untertiteln gezeigt werden. An der Synchronisation wird derzeit noch gearbeitet. Offensichtlich gibt man sich dafür besonders viel Mühe, was an dieser Stelle lobend erwähnt werden soll. ;)
DjFrank
Beiträge: 524
Registriert: Sa 26. Mai 2001, 22:00

Beitrag von DjFrank »

wir haben den 3D Film im Dezember 2010 im Palads (

http://www.kino.dk/biografer/palads-koebenhavn) gesehen



:bingo: :bingo: :bingo: :bingo: :bingo: :bingo: :bingo: :bingo:
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

Das komplette Programm kann man sich jetzt hier herunterladen:



Programm



Die Veranstaltung ist in diesem Jahr eigentlich ein Muss für alle Olsenbande-Fans, denn es bietet einen tollen Überblick über alles, was es um die Bande in den letzten Jahren gab. Filme, Lesungen, Theater, Straßenveranstaltungen ... Aber auch Fy og Bi, die man in Deutschland als Pat und Patachon kennt und die Urväter der Olsenbande sind, sind mit dabei. Der Weg lohnt sich auf jeden Fall.
DjFrank
Beiträge: 524
Registriert: Sa 26. Mai 2001, 22:00

Beitrag von DjFrank »

ich habe 2 Karten für den 9.05. zur Buchlesung mit "Benny" :bingo:
FranzJaegerBerlin
Beiträge: 518
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 23:00

Beitrag von FranzJaegerBerlin »

Ist denn jemand dort gewesen und kann mal ein bisschen davon berichten wie es war? Ich habe ein wenig den Eindruck, dass die Veranstaltung von den Olsenbande-Fans ein bisschen stiefmütterlich behandelt wurde? Ich hoffe, ich irre mich da sehr! Ich selber konnte leider gar nicht hin - wenn mal was kommt, dann kommt's immer gleich dicke 8| Also, sagt mal was.